Hallo,
ich verzweifle seit Wochen an dem Versuch in ein gtk.ListStore mehrere
Togglebuttons einzubauen. Die einzeln selektiert werden können.
Hat sich schonmal jemand daran versucht?
Grüße
Tobias Rettig
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Guten Morgen,
ich habe eine liste in der Art liste = [1,2,7,4,5,6,7,8,9], diese Liste muß
ich mit einer for Schleife auslesen. Dabei muß ich mit dem letzten Element
der Liste anfangen, hier 9. Bis jetzt habe ich es so gemacht:
liste.reverse():
for item in liste:
tue was
liste.reverse():
Das funktioniert zwar, aber mich lest der >Gedanke< nicht los, das es auch
ohne reverse geht. Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Damit ich
endlich in RUHE! weiter Programmieren kann.
Mit freundlichen Grüßen
Albert
PS Ist es gern oder ungern gesehen einen Beitrag in der Mailingliste und der
News Group zu veröffentlichen?
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
wie verwirkliche ich sowas ähnliches mit Python
z.B.
array[name][1]="Frank"
array[name][2]="Michael"
array[strasse][1]="Lindenstraße"
?
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Danke an alle die mir Hinweise gegeben haben,
jetzt funktionierts so wie unten angegeben
Gruß
Rudolf
import win32com.client
s=win32com.client.Dispatch("Mapi.Session")
o=win32com.client.Dispatch("Outlook.Application")
s.Logon('default')
Msg = o.CreateItem(0)
Msg.To="EmpfängerMailadresse"
Msg.CC="WeitereAdressaten"
Msg.BCC="Mailadresse"
Msg.Subject = "Hallo an To Bc und BCC"
Msg.Body = "Text der Mail"
Anhang1="Pfad zum Anhang1"
Anhang2="Pfad zum Anhang2"
Msg.Attachments.Add(Anhang1)
Msg.Attachments.Add(Anhang2)
Msg.Send()
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
wenn ich DB Abfragen mit Python erstelle erhalte ich als Ergebnis z.B.
row["meinwert"]
Var
Wie kann ich sowas selbst "definieren?
login["loginname"] = "xyc"
wie bei php oder c geht nicht :(
login = ["xyz"]
dann habe ich aber keine Möglichkeit über eine benanntens Indize darauf
zuzugreifen
Wie geht das also ?
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
>Wie geht das also ?
Eine Mail reicht.
Du suchst offenbar Dictionaries (assoziative Arrays).
d = {}
d = {'key':'value'}
d['key'] = 'value'
Grüße vom Südsee!
Henning Hraban Ramm
Südkurier Medienhaus / MediaPro
Systembetreuung / Systementwicklung
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
wenn ich DB Abfragen mit Python erstelle erhalte ich als Ergebnis z.B.
row["meinwert"]
Wie kann ich sowas selbst "definieren?
login["loginname"] = "xyc"
wie bei php oder c geht nicht :(
login = ["xyz"]
dann habe ich aber keine Möglichkeit über eine benanntens Indize darauf
zuzugreifen
Wie geht das also ?
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Danke Martin,
habe jetz das Programm soweit das es ein Attachment anhängt.
Doch dieser Anhang kann nicht geöffnet werden. Muß halt den _richtigen_ Typ einsetzten.
Ich habe aber keine Ahnung was ich als Typ setzten soll.
Im unten angegebeneb KB-Artikel 153311 steht mapiFileData.
Was bedeutet das für Python oder wie finde ich heraus was ich da einsetzten kann?
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf
import win32com.client
s=win32com.client.Dispatch("Mapi.Session")
o=win32com.client.Dispatch("Outlook.Application")
s.Logon('default')
Body='email Text'
Name='txt.txt'
Anhang='D:\\Python24\\txt.txt'
Betreff='Betreff Text'
#Type= ????
Msg=s.Outbox.Messages.Add(Betreff, Body)
Msg.Attachments.Add(Name,Type)
recip=Msg.Recipients.Add("Vorname Nachname","SMTP:liberda@gmx.at")
Msg.Send()
Liberda Rudolf wrote:
> Hallo Liste,
> Ich hab ein Programm mit dem ich Mails aus Outlook (WinXP) versenden kann.
> Ich möchte nun auch eine Datei im Anhang mit senden.
> Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Siehe KB-Artikel 153311
http://support.microsoft.com/?kbid=153311
Du musst Msg.Attachments.Add() rufen, und dann .Name,
.Type, .Source und mehr setzen.
Ciao,
Martin
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hi,
ich muß typische escaped ASCII Strings zu binären Strings wandeln, also
etwas in der Art:
\f -> ^L
\033@\033k\000 -> ^[@^[k^@
(rvalues in Terminal Schreibweise)
Hat jemand 'ne Idee, wie man das elegant lösen kann? Mir fällt im Moment
nur eine Regex-Arie ein, was aber irgendwie weh tut, da python diese
Fähigkeit ja intern hat, aber wie nutzen ist die Frage. Ich stehe da
wohl im Moment etwas auf dem Schlauch.
DIV,
Pete
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ist wahrscheinlich ein ganz einfaches Problem, aber ich habe bisher keine Erfahrung mit Python.
Also folgendes Problem:
var1 = x
var2= y
Befehl("(var1 + text)","(var2 + text)")
Ich habe var1 und var2 definiert und möchte diese Werte dann in der Befehlszeile verwenden, aber er schreibt immer var1 statt x bzw. var2 statt y hin. An den Klammern und Anführungszeichen darf ich nichts ändern und auch ohne Klammern funktioniert es nicht.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Gruß Daniel
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de