Hallo Leute,
ich will ein programm zur veranschaulichung von sortieralgorithmen
schreiben....sortieralgorithmus hab ich schon implementiert.......
aber wie funktioniert das mit der grafik?
hab mir das in etwa so gedacht:
import Tkinter
import random
Liste = []
sprung = 3
def testliste(r=100):
for x in range(r):
Liste.append(random.randint(1,300))
Fenster = Tkinter.Tk()
Fenster.title("Sortieren")
Leinwand = Tkinter.Canvas(Fenster, width=300, height=250, bg="white")
Leinwand.grid()
testliste(r=100)
def create_lines(x, w):
Leinwand.create_line(0, x, w, x, width=2)
def create_sort_lines(x, w):
Leinwand.create_line(0, x, w, x, width=2)
def clear_canvas():
#Leinwand.create_line(0, 0, 300, 0, width=500, fill="white")
pass
for i in Liste:
create_lines(sprung, i)
sprung = sprung + 2
def bubble_sort(lst):
for i in range(0, len(lst)):
for j in range(0, len(lst) - 1 - i):
if lst[j] > lst[j + 1]:
lst[j], lst[j + 1] = lst[j + 1], lst[j]
#print lst
sp = 3
for i in lst:
create_sort_lines(sp, i)
sp = sp + 2
clear_canvas()
return lst
bubble_sort(Liste)
danke lg. markus
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Ich suche schon einen Tag nach einer Antwort, aber habe leider noch keinen
passenden Beitrag dazugefunden.
Ich benutze eine Abwandlung der walktree() function aus dem Python Cookbook,
um meinem Apple Mediaserver zu walken, und eine HTML datei zu erzeugen.
Einige der Dateinamen sind nun in Deutsch, mit Umlauten. Ich schaffe es
nicht mit Python 2.4.3 eine Seite zu erzeugen in der ein umlaut A ordentlich
HTML entity encoded wird.
Was mich wirklich verdutzt ist, das wenn ich einen loop
for char in unicode string
if isascii(char) == False:
print char
. mache, und da einen String mit Umlaut A reinschaufel (aus dem directory),
kommt erst ein a, und dann 2 nicht ascii character. So sieht dann auch die
website aus, hier der string erkaeltung (mit umlaut a eigentlich):
Erka%CC%88ltung.mp4 (mit urllib.quote erzeugt).
Macht keinen Sinn fuer mich. Wenn die os.path methoden mir einen unicode
string geben sollten, dann ist doch nicht richtig...
Ich habe nen haufen unicode erfahrung bin aber blutiger python neuling...
habt also mitleid mit mir...
Danke fuer jeden hinweis
Frank
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Ich werde ab 21.09.2006 nicht im Büro sein. Ich kehre zurück am
17.10.2006.
Bei EDV-Technischen Probleme bitte Ralf van Drünen (-753) oder Matthias
Langenhoff (-154) ansprechen.
Bei Problemen bzgl. CAD-Datenaustausch bitte Ludwig Buss (-752) ansprechen.
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
=========================
Leipzig Python User Group
=========================
Stammtisch am 10.10.2006
-------------------------
Wir treffen uns am 10.10.2006 um 20:00 Uhr wieder im
im Schulungszentrum der Python Academy in Leipzig
(http://www.python-academy.de/Schulungszentrum/anfahrt.html).
Wir werden den Workshop vom September auswerten.
Mike Müller wird seinen Vortrag "Python - der stille Erfolg
einer Programmiersprache" als Generalprobe halten. Dieser Vortag
wird am 16. Oktober 2006 in der Fachbuchhandlung Lehmanns
in Leipzig die Programmiersprache Python vorstellen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir bitten um kurze Anmeldung per e-mail an: info(a)python-academy.de
An den Treffen der Python Anwendergruppe kann jeder teilnehmen,
der Interesse an Python hat, die Sprache bereits nutzt oder nutzen möchte.
Die Arbeitssprachen des Treffens ist Deutsch. Englisch sprechende
Python-Enthusiasten sind trotzdem herzlich eingeladen. Wir übersetzen gern.
Aktuelle Informationen zu den Treffen sind immer unter
http://www.python-academy.de/User-Group/index.html
zu finden.
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de