Liebe Python-Freunde,
diesen Donnerstag, den 17.8.2009 (übermorgen!) findet wieder ein
PUB/DZUG-Treffen (Python und Zope User Group in Berlin) statt.
Ort und Zeit sind wie immer: 19 Uhr, im newthinking store [1].
Anschließend wird das Treffen wieder im Restaurant Tucholsky [2]
fortgesetzt. Zur Planung der Restaurantkapazitäten bitte ich euch
ein Häckchen in der Doodle-Umfrage [3] zu machen, wenn ihr an-
schließend noch mitkommen wollt.
Das Programm muss dieses mal etwas kurzfristig arrangiert werden.
Wer also schon immer mal einen kurzen Vortrag halten wollte, z.B.
zu einem der Themen im Python-Wiki [4] und diesen womöglich schon
in der Schublade hat, der (oder die) ist herzlich dazu eingeladen.
Dann bitte bei mir vorher kurz per E-Mail ankündigen!
Ansonsten werden einige, die auf der DZUG-Tagung letzte Woche in
München waren, locker darüber berichten. Dabei ging es unter an-
derem über die kommenden Versionen 4 und 5 von Plone. Sehr wahr-
scheinlich wird Veit dazu Prospekte verteilen.
Eine weitere Idee besteht darin, locker Buchempfehlungen zu den
Themen Python/Zope/Plone auszutauschen, was man am besten macht,
indem man das jeweilige Buch auch zum Treffen mitnimmt. Ich werde
am Donnerstag das Buch "Python for Linux and Unix System Admini-
stration" [5] dabei haben.
Liebe Grüße und bis Donnerstag,
Dinu
PS: Ich übernehme mit Veit bis auf Weiteres die Organisation die-
ser Treffen von Stephan, der das bisher vorbildlich gemacht hat,
aber nun seinen väterlichen Aufgaben höhere Priorität geben wird.
Nochmals vielen Dank, Stephan - ich hoffe, Du kannst trotzdem
noch vorbeischauen!
[1] newthinking store, Tucholskystr. 48, 10117 Berlin,
http://newthinking-store.de
[2] Restaurant Tucholsky, Torstraße 189, 10115 Berlin,
http://www.restauration-tucholsky.de
[3] http://doodle.com/rwqizz6ewxk6iscw
[4] http://wiki.python.de/User%20Group%20Berlin
[5] http://www.oreilly.de/catalog/9780596515829
......................................................................
Follow me on Twitter: http://twitter.com/dinugherman
Hallo alle zusammen,
Ich weiß nicht wie aktiv diese Liste ist.
Mein Name ist Mario, ich bin 38 und bin ein quasi Newbee in 🐍 Python.
Die letzten 7 Jahre habe ich mit Ruby gearbeitet und gehe jetzt in Richtung Python.
Ich hoffe hier ist nicht das schweigen im Walde herrscht und hier eine aktive Community ist ;-)
Grüße aus Erfurt
Mario
https://Twitter.com/ischroedi
________________________________________________________________________
ANKÜNDIGUNG
Python Meeting Düsseldorf
http://pyddf.de/
Ein Treffen von Python Enthusiasten und Interessierten
in ungezwungener Atmosphäre.
Mittwoch, 26.10.2016, 18:00 Uhr
Raum 1, 2.OG im Bürgerhaus Stadtteilzentrum Bilk
Düsseldorfer Arcaden, Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf
Diese Nachricht ist auch online verfügbar:
http://www.egenix.com/company/news/Python-Meeting-Duesseldorf-2016-10-26
________________________________________________________________________
NEUIGKEITEN
* Bereits angemeldete Vorträge:
Charlie Clark
"Testing mit Hypothesis"
Tom Engemann
"MicroPython auf dem ESP8266"
Johannes Spielmann
"PyCharm als Python IDE"
Jochen Wersdörfer
"CookieCutter"
Matthias Endler
"Visual Studio Code als Python IDE"
Weitere Vorträge können gerne noch angemeldet werden: info(a)pyddf.de
* Startzeit und Ort:
Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in den Düsseldorfer
Arcaden.
Das Bürgerhaus teilt sich den Eingang mit dem Schwimmbad und
befindet sich an der Seite der Tiefgarageneinfahrt der Düsseldorfer
Arcaden.
Über dem Eingang steht ein großes "Schwimm' in Bilk" Logo. Hinter
der Tür direkt links zu den zwei Aufzügen, dann in den 2. Stock
hochfahren. Der Eingang zum Raum 1 liegt direkt links, wenn man aus
dem Aufzug kommt.
Google Street View: http://bit.ly/11sCfiw
________________________________________________________________________
EINLEITUNG
Das Python Meeting Düsseldorf ist eine regelmäßige Veranstaltung in
Düsseldorf, die sich an Python Begeisterte aus der Region wendet:
* http://pyddf.de/
Einen guten Überblick über die Vorträge bietet unser YouTube-Kanal,
auf dem wir die Vorträge nach den Meetings veröffentlichen:
* http://www.youtube.com/pyddf/
Veranstaltet wird das Meeting von der eGenix.com GmbH, Langenfeld,
in Zusammenarbeit mit Clark Consulting & Research, Düsseldorf:
* http://www.egenix.com/
* http://www.clark-consulting.eu/
________________________________________________________________________
PROGRAMM
Das Python Meeting Düsseldorf nutzt eine Mischung aus Open Space
und Lightning Talks, wobei die Gewitter bei uns auch schon mal
20 Minuten dauern können ;-).
Lightning Talks können vorher angemeldet werden, oder auch spontan
während des Treffens eingebracht werden. Ein Beamer mit XGA Auflösung
steht zur Verfügung.
Lightning Talk Anmeldung bitte formlos per EMail an info(a)pyddf.de
________________________________________________________________________
KOSTENBETEILIGUNG
Das Python Meeting Düsseldorf wird von Python Nutzern für Python
Nutzer veranstaltet. Um die Kosten zumindest teilweise zu
refinanzieren, bitten wir die Teilnehmer um einen Beitrag in Höhe von
EUR 10,00 inkl. 19% Mwst, Schüler und Studenten zahlen EUR 5,00
inkl. 19% Mwst.
Wir möchten alle Teilnehmer bitten, den Betrag in bar mitzubringen.
________________________________________________________________________
ANMELDUNG
Da wir nur für ca. 20 Personen Sitzplätze haben, möchten wir
bitten, sich per EMail anzumelden. Damit wird keine Verpflichtung
eingegangen. Es erleichtert uns allerdings die Planung.
Meeting Anmeldung bitte formlos per EMail an info(a)pyddf.de
________________________________________________________________________
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Meetings:
http://pyddf.de/
Mit freundlichen Grüßen,
--
Marc-Andre Lemburg
eGenix.com
Professional Python Services directly from the Experts
>>> Python Projects, Coaching and Consulting ... http://www.egenix.com/
>>> Python Database Interfaces ... http://products.egenix.com/
>>> Plone/Zope Database Interfaces ... http://zope.egenix.com/
________________________________________________________________________
::::: Try our mxODBC.Connect Python Database Interface for free ! ::::::
eGenix.com Software, Skills and Services GmbH Pastor-Loeh-Str.48
D-40764 Langenfeld, Germany. CEO Dipl.-Math. Marc-Andre Lemburg
Registered at Amtsgericht Duesseldorf: HRB 46611
http://www.egenix.com/company/contact/
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach “belastbaren” Infos zur aktuellen Verbreitung von Python an deutschsprachigen Unis. Habe auch mal den python-verband.org kontaktiert, vielleicht kommt da ja noch was.
Ob ich hier eine Diskussion lostreten will, weiß ich nicht so recht, wohl eher nicht, nachdem mir das Diskussionsklima in letzter Zeit doch sehr gelitten zu haben scheint. Lieber möchte ich ein Meetup in Berlin dazu veranstalten, wofür ich gern ein paar Aussagen zur aktuellen (und, wenn vorhanden, auch historischen) Lage hätte.
Hintergrund ist, dass mir ein Studi von der Humboldt-Uni (HU) neulich sagte, dort fange man mit Java (weil industriefreundlich) an und komme, wenn überhaupt, nur sehr spät für ausgewählte Kurse Python. Also eine Art “absurdes Programmiertheater”. ;-) An der Technischen Uni (TU) ist das wohl etwas anders. Gleichzeitig hört man immer von zunehmender Verbreitung von Python an US-Unis. Und dann bin ich gestern über Aussagen wie diese gestolpert, die einem eine verkehrte Welt anderer Art suggerieren: http://academy.betahaus.com/express-yourself-in-programming/
Ok, das könnte man als Vorlage zum Diskutieren ansehen, aber wie dem auch sei. Wenn es so kommt, behalte ich mir vor, Teile davon bei einem zukünftigen Meetup wiederzuverwenden. You have been warned. ;-)
Gruß,
Dinu