
Laszlo Lebrun wrote:
Ich bekomme ein Json Datenstreams und möchte, wenn ein gewissen Datenzusammenhang vorliegt, noch ein zweiter JSON Stream abrufen, dann von beide ein My-SQL Datensatz fortschreiben.
Die Python-Lernkurve (insbesondere wenn Bibliotheken für JSON und SQL eingebunden werden sollen) ist mir doch ohne Hilfe zu steil, ist ja nicht nur print "hello world" ;-) Ich würde es gerne selbst machen, brauche aber ein Paar Hinweise wie und wo ich zielgerichtet anfangen kann.
http://lmgtfy.com/?q=python+%28JSON%7CMySQL%29
JSON (JavaScript Object Notation) ist übrigens kein "Datenstream", sondern ein Daten(austausch)format (ebenso wie zum Beispiel XML, daher auch als Alternative dafür mit weniger Overhead konzipiert):
http://de.wikipedia.org/wiki/JSON
Könnte mir jemand im Ruhrgebiet in den nächsten Monaten etwas helfen?
Wahrscheinlich ja. Weltweit (u. a. hier) ist die Wahrscheinlichkeit dafür aber noch höher.
http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html