Dr. Volker Jaenisch schrieb am 17.02.2016 um 10:31:
Erst in Diskussionen mit anderen Python-Nutzern bin ich dann auf PyCharm aufmerksam geworden. Proprietäre Software ist für mich immer mit einem Warnschild versehen, aber gerade der gute Support von PyCharm hat mich dann überzeugt. Jetzt nutze ich PyCharm seit einigen Jahren und die durchaus recht zufrieden damit.
Nutzt du es privat oder in der Ausbildung? Ich habe auf der Seite keine Informationen über eine GUI-Editor gefunden. Ist ein ein solcher dabei und gut integriert?
Ich würde Schüler nicht zu früh mit einer IDE arbeiten lassen - denn eine IDE verbirgt oftmals Wirkungs-Zusammenhänge, die ja für die Schüler wichtig zu erfahren sind.
Absolut richtig. Die IDE kommt erst bei späteren Projekten zum Einsatz.
Ich bilde seit vielen Jahren Informatiker (Bachelor, Duales-Studium) aus
Welche Software nutzt ihr in der Ausbildung? Wird bei euch Python gelehrt?
Nachdem wir in der Lehre auf Delphi umgestiegen waren merkten wir schnell, dass die neuen Jahrgänge wichtige Grundlagen nicht mehr beherrschten, welche die Turbo-Pascal-Generation noch konnte.
Die Erfahrung muss ich auch zunehmend machen. Jugendliche kannten vor einigen Jahren noch ohne Probleme das Konzept einer Datei, Dateiendung und eines Dateiexplorers. Dies ist bei jüngeren Generationen leider nicht immer der Fall. :( Beste Grüße, der Marco.