
Roland M. Kruggel wrote:
ich bin dabei eine grössere applikation (Warenwirtschaft) zu schreiben. Realisiert soll dieses als Client-Server werden.
Vorweg: Ich hab' nur eine sehr begrenzte Vorstellung davon, was so 'ne Warenwirtschaft macht, zumal sowas wohl sehr branchenspezifisch ist.
Der Client wird, bis auf wenige Ausnahmen, nur zur Datenanzeige herhalten müssen.
Was sind denn die Ausnahmen?
Der Server wird in Python geschrieben.
Gut Idee!
Der Client in Delphi. (Vorgabe vom Kunden)
Brr! ;-)
Die Frage die sich jetzt stellt ist: Wie bewerkstellige ich die Kommunikation zwischen Client und Server. Nach langen Lesen und viel googeln bin ich auf xml.rpc und soap gestoßen. Da ich mit keinem dieser Produkte Erfahrung habe, möchte ich euch um Rat bitten.
Mit XML RPC hab' ich wenig Erfahrung, mit Soap schon mehr. Was Sinn macht hängt wie immer von deinen Anforderungen ab. Wenn du sicher sein, kannst, daß nur dein Server und dein Client im Spiel sind, würde ich Soap eher für übertrieben halten. Und XML RPC macht warsch. genau das, was du mit Soap auch machen würdest. Soap ist spannend wenn Clients von denen du jetzt noch nichts weißt vieleicht mal auf dein API zugreifen sollen. In der Realität hat das bei mir bisher aber nie sooo reibungslos funktioniert, da sich die Implementierungen z.T. noch nicht vertragen.
Ist SOAP bzw. rcp der richtige Weg oder laufe ich damit ins Nirwana?
Hängt meiner Meinung nach in erster Linie davon ab, ob du stateless arbeiten kannst.
Gibt es Alternativen? Wenn ja, bitte Welche?
Z.B. COM oder Corba, oder auch ganz einfach HTTP, Sockets, ...
Gibt es sonstige Probleme bei der kommunikation zwischen Windoof und Linux. (Bzgl. SOAP, RPC, ...?
Ups ... somit scheidet COM wohl aus. Du solltest dir zuerst überlegen, was du brauchst und dann die Technologie suchen, die am besten paßt. Reichen dir stateless Verbindungen (also XML RPC, Soap, HTTP, ...) oder mußt du mit lebenden Objekten arbeiten (also Corba)? Ist dein API so einfach, daß du mit freien Funktionen hinkommst, oder wären Objekte besser? ...?
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Ebenfalls! Gruß, Achim _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de