Hallo Stefan, danke für Deine Antwort und Deine Hinweise. brltty habe ich schon installiert und in einem Fenster auf der Konsole läuft es auch mit. Um allerdings brltty als Treiber für eine Braillezeile in nvda auswählen und nutzen zu können, muss brltty als Service gestartet sein (enable.bat) und vorher muss man die Datei Brlapi-0.8.4.win-amd64.exe im Verzeichnis python ausführen. Dann startet das Setup-Progroamm, das dann den python- Compiler sucht und aufruft und ihn nicht findet. Ich lese in der brltty-Mailingliste seit langem mit und nutze brltty auch seit Jahren unter Debian Linux. Windows nutze ich nur, wennich es unbedingt muss. Ich habe die aktuelle Version 6.5.206 installiert und scheitere nun daran, das vorgenannte Programm auszuführen und die benötigten python Scriptszu erstellen. Bei einer früheren Version 6.2.x ließ sich Brlapi-0.8.1.win-amd64.exe ausführen und auch der python-Compiler wurde gefunden und die python Dinge wurden erstellt, allerdings waren bei dieser Version noch Fehler in den Batch-Dateien zum Starten des Service. Danke und viele Grüße Dietmar
On 2022-12-20 19:35, Dietmar Segbert wrote:
ich benutze unter Windows 10 Pro 64bit den Screenreader nVDA. Um nun eine ältere Braillezeile mitbenutzen zu können, muss ich unter Windows auch das Programm brltty einrichten.
Damit NVDA und brltty, das aus der linux-Welt kommt, sich verständigen können, muss ich in einem Unterverzeichnis von brltty ein Programm ausführen, dass eine python lib kompiliert.
Ich habe mal in der Richtung gesucht und bin auf
gestoßen. Oben auf der Seite steht aber auch, dass man normalerweise brltty gar nicht selbst übersetzen muss, sondern von
bzw.
herunterladen kann.
Unter
stehen diverse Exe-Dateien, aber zum Glück steht unter
auch etwas dazu, was die Namen der Exe-Dateien bedeuten, woraus du hoffentlich folgern kannst, welche Datei für dein System brauchst. :-)
Soweit ich die Seite und deine Beschreibung verstehe, brauchst du
brltty-win-6.5-206-libusb-1.0.exe m
oder
brltty-win-6.5-206-libusb.exe
Löst das dein Problem vielleicht schon?
Zur Verwendung von NVDA mit brltty habe ich diesen Link gefunden:
Viele Grüße Stefan