
Der Python-Verein könnte die Diskussion, die ohnehin kommen wird, wahrscheinlich sachkundiger begleiten als andere. Und eventuell so manche Maschinenstürmerei von vornherein überflüssig machen.
Es gibt immer wieder Initiativen von Einzelpersonen. Auf der letzten EuroPython fanden sich einige Leute zusammen, die sich über Verschlüsselung und sicheres Kommunizieren austauschen wollten. Aber diese Themen gehen immer sehr schnell über Python als Programmiersprache hinaus, sodass sie den Python-Kreis sprengen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir auch auf unseren Konferenzen kritischere Vorträge hören würden. Ich fände es auch toll, wenn es zwischen der Python-Community und anderen Organisationen, wie zum Beispiel dem CCC eine größere Vernetzung gäbe. Ich kenne viele Python-Entwickler, die sich auch dort oder in ähnlichen Zusammenhängen engagieren. Aber Python ist eben immer schon für alles Mögliche genutzt worden. Es ist ein Werkzeug. Wofür man das einsetzt, muss in erster Linie jeder für sich selbst entscheiden. Der Ort, an dem sich Entwickler, Techniker, Soziologen, Psychologen, Philosophen und Politiker treffen, um solche Themen zu diskutieren, ist m.E. in der Deutschland der CCC. (Dabei fällt mir ein, dass ich noch die Videos vom letzten CCC-Kongress gucken wollte.) Vielleicht kann der PySV ja mal mit dem CCC in Kontakt treten. juh -- Software-Dokumentation mit Sphinx http://www.amazon.de/dp/1497448689/ Paperback: 224 Seiten