
Hallo! Andreas Pakulat schrieb:
On 29.10.05 14:49:08, Hans-Peter Jansen wrote:
Am Samstag, 29. Oktober 2005 13:13 schrieb Stefan Behnel:
Qt ist binärkompatibel über alle Versionen von Qt1 bis Qt3. Punkt.
Sicher? Ich denke nicht, innerhalb der Major Release Qt1, Qt2 und Qt3 liefert Trolltech Binaerkompatibilitaet ja, aber ich denke nicht ueber Major Releases hinweg. Das wuerde bedeutet, dass die Klassen in Qt1 diesselben Methoden und Attribute haben wie in Qt3 und das glaub ich wirklich nicht...
Ein für Qt 1.0 geschriebenes Programm läuft im Allgemeinen auch mit Qt3. Das ist einfach der Vorteil von OO beim Design von GUI-Toolkits. Dass viele Dinge inzwischen ausgewechselt sind und manches veraltet oder aufs Abstellgleis geschoben, führt dann eben dazu, dass ein ordentlich für Qt3 geschriebenes Programm wohl nicht mehr mit Qt1 funktioniert. Aber das stellt in den wenigsten Fällen ein Problem dar.
Qt4 war von Anfang an als Bruch der Kompatibilität geplant. Qt3 wird weiter supportet und Qt4 enthält vieles, was den Umstieg bei Bedarf erleichtert.
Aehm, schonmal auf der qt-interest-Liste mitgelesen? Offensichtlich ist die Portierung eines Qt3-Programms auf Qt4 nicht nur "nicht einfach", sondern sogar so kompliziert, dass ein Rewrite einfacher ist.
Vielleicht, und das stützt ja meine Aussage. Es ist ja niemand gezwungen, zu Qt4 zu wechseln. Ebensowenig muss neue Software sich um Qt3 kümmern. Nur, wer mit Qt3-Software unbedingt die Möglichkeiten von Qt4 nutzen möchte, der darf sich das dann auch was kosten lassen. Trolltech hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass der Umstieg nicht ohne Handarbeit gehen würde.
Durch richtige OO ist die Struktur nachvollziehbar, und vorhersagbar (predictable).
Naja, es gibt in Qt3 auch so ein paar "Ungereimtheiten", insbesondere im Zusammenhang mit der QStringList, die eben keine QValueList<QString> ist...
Was mir als Python Programmierer natürlich herzlich egal ist. Gruß, Stefan _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de