![](https://secure.gravatar.com/avatar/8eda5e9ed07a1e8f4b8681cae4fc09a1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 04.Jun 2005 - 22:08:36, Marek Kubica wrote:
On Sat, 4 Jun 2005 21:46:30 +0200 Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
Aus reinem Interesse (koennte ich glatt meine kde-app mal unter Windows testen): Wie "gut" laeuft das denn? Also wie stabil? Die Roadmap sieht ja recht gut aus, wobei mit QT4 die Arbeit ja "umsonst" ist...
Das ist gar nicht schlecht, auch gears.py läuft mit PyOpenGL. Ich würde mal sagen, die KDE-Cygwin Leute haben ganze Arbeit geleistet.
Hoert sich vielversprechend an. Aber was mir (nach dem Abschicken der Mail) noch einfiel: Ist das mit Trolltech abgesprochen? Ich kenne ja nun die Lizenz fuer Qt/X11 nicht (QPL, richtig?) aber erlaubt die das veraendern des QT-Codes dahingehend das er unter Windows laeuft? Ich meine damit waere ja die kommerzielle Lizenz quasi "nutzlos" (auch wenn lt. Roadmap schon noch ein paar wesentliche Sachen fehlen, vor allem im Netzwerkbereich)... Andreas -- Don't Worry, Be Happy. -- Meher Baba _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de