
Hallo.
Das ist auch richtig so. Voraussetzung ist allerdings, dass bei der Erzeugung der Instanz alle vom Konstruktor __init__() erwarteten Parameter mitgeliefert werden. Das erste Argument (self) wird automagisch von der Instanz selber beigesteuert, alle weiteren (in deinem Fall "file") müssen im Aufruf enthalten sein.
Danke, das hat schon mal weitergeholfen. Doch daraus ergibt sich gleich die naechste Frage.... Was passiert wenn ich die Variable 'file' in der Klasse definiere, vor der __init__ Funktion?
class ConvertFile: file = "blah" def __init__(self, file):
++++++++++++++++++++
myConverter = ConvertFile( )
Das kann ich auf keinen Fall benutzen, wenn ich in der __init__ weitere Parameter ausser self benutze?
Noch ein stilistischer Nachtrag: Es wird nicht empfohlen, eigene Modulnamen mit Unterstrichen zu beginnen. Es ist Konvention, Erweiterungsmodule in C, auf welche nur ueber einen Wrapper in Python zugegriffen wird, so zu benennen. Ein Beispiel ist z.B. das Standard-Modul socket, welches intern auf das Erweiterungsmodul _socket zurueckgreift.
Gut zu wissen.
Bin noch sehr neu im Umgang mit Python und deswegen auch sehr dankbar fuer Tipps und Hinweise.
Danke Robert
_______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@starship.python.net http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de