
Ich kenn mich da halbwegs aus - hab früher viel RPMs gebaut, Python, PostgreSQL & omniORB für SuSE 7.x gepackt, usw :-)
Das hört sich gut an! :-) Das System von Gentoo gefällt mir sehr gut, aber wie jemand sagen kann, daß RPMs besser funktionieren als Windows Installer ist mir bis heute unklar.
Bei mir zu Hause hab ich aber vor kurzem das letzte RPM-basierte System abgeschafft, jetzt gibt's nur noch Debian (& FreeBSD).
Ich hab' auch nichts gegen Packete für Debian! ;-)
Man kann jedoch auch unter Debian die RPM-tools installieren und RPMs bauen. Das Testen wird halt schwieriger, weil die ganzen Abhängigkeiten fehlen. [...] Man sollte auch auf Gentoo RPM installieren können. Dann schaun wir mal weiter :-)
Ja, aber die ganzen Distributionen haben das Zeugs doch in verschiedenen Verzeichnissen und verschiedene libcs, oder? Ich glaub' ich hab' RPM einfach nicht verstanden!? Wenn ich auf meinem Gentoo mit gcc3.2 und meiner libc compilieren, dann nützt das einem Suse 7.x User doch wenig, oder? Gruß, Achim _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de