
Hallo Stefan, On Friday 10 February 2006 11:34, Stefan J. Betz wrote:
Hallo,
ich habe eine kleines Problem:
Ich schreibe gerade ein CGI-Script für Swish-E, nur leider habe ich ein kleine Problem damit, wenn ich das Suchformular mit äöü usw. Fülle, dann passiert das hier: ['# SWISH format: 2.4.3\n', '# Search words: halloa \xe4 \xf6 \xfc \xdf duda\n', '# Removed stopwords: \n', 'err: no results\n', '.\n']
Wahrscheinlich bekommst du die Daten utf-8 codiert (ja, manche browser machen das). Swish-e kann mit unicode so gar nichts anfangen. Kodier die Daten erst in 'latin-1', bevor du sie swish-e uebergibst. Komplet ungetested :-) koennte folgendes eventuell funktionieren suchunicode = unicode(suchbegriff,'utf8') suchlatin1 = suchunicode.encode('latin-1')
( Das ist die Ausgabe von print os.popen().readlines() )
Wie kann ich dafür sorgen das os.popen() an Swish-E die Umlaute weiterreicht?
mfg Betz Stefan
Viel Spass beim unicoden Stephan _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de