
Am 26.02.2015 um 17:35 schrieb Thomas Güttler:
Zu IMAPClient habe ich vor allem eine moderne Unterstützung von STARTTLS basierend auf pyOpenSSL hinzugefügt, die mit allen wesentlichen Python-Versionen funktioniert.
OK, das spricht dafür, dass IMAPClient() nicht so besonders ausgereift ist, oder? Gibt es nicht eine Lib die damit schon richtig umgehen kann?
Das ist nicht unbedingt nur die Schuld von IMAPClient. Die SSL-Unterstützung in Python 2 und <3.4 ist, mit Verlaub, unter aller Sau. Siehe dazu z.B. den Vortrag von Hynek Schlawak "The sorry state of SSL" (https://www.youtube.com/watch?v=PJ5vUz9FJcw). Seither sind schon wieder einige Sicherheitslücken akut geworden, die weitere Legacy-Parts von SSL obsolet gemacht haben. Mit Python 2.7.9 ist es in Python 2 etwas besser geworden, aber man muss m.E. zu große Haken schlagen, um eine einheitliche SSL-Unterstützung unter den verschiedenen Pythonversionen zu gewährleisten, deswegen sollte man gleich auf eine 3rd-Party Library wie pyOpenSSL zurückgreifen. Ansonsten finde ich die API von IMAPClient schon sehr viel angenehmer als imaplib und die Bibliothek wird auch aktiv weiterentwickelt. Leider werden heutzutage ja insgesamt alle Protokolle außer HTTP etwas stiefmütterlich behandelt. Die meisten mobilen Mailclients sprechen mittlerweile mit jeweiligen Diensten direkt über eine mehr oder weniger offene HTTP-API. Chris