Walter Dörwald schrieb:
Hartmut Goebel wrote:
Karsten Schulz schrieb:
Lange Rede, kurze Frage: Ist das Projekt docutils mit ReStructuredText alive, oder siecht es dahin, was die Startseite auf Sourceforge vermuten lässt?
Alle PEPs werden in ReST geschrieben, ReST ist eines der Formate, das Zope/Plone unterstützt. Es gibt coole Writer, z.B. für man-page.
Sicher müsste mal einer ;-) einen neuen Release machen. Aber warum auch.. DocUtils sind stabil, was hinzukommt sind weitere Writer. Die findet man in der Sandbox. Aber "veraltet" würde ich nicht sagen.
Ich bin auch ein Neueinsteiger was docutils betrifft, und was ich auf den Webseiten gelesen habe, hat mich auch ziemlich abgeschreckt. Ein "easy_install docutils" liefert ein docutils 0.4, was laut der Webseiten total veraltet ist. Und den Hinweis, einfach den Snapshot in der Sandbox zu verwenden, finde ich nicht gerade vertrauenserweckend.
0.4 ist nicht unbedingt total veraltet. Sphinx ließ sich mehr oder weniger problemlos auf 0.4- und SVN-Kompatibilität bringen, also sehe ich nicht sehr viele Neuerungen.
Wenn docutils stabil ist, stünde doch eigentlich einem Release nix im Wege. Dann könnte man endlich docutils im Rahmen einer automatische Installation in einer aktuellen Version mitinstallieren.
Sehe ich natürlich auch so. Georg -- Thus spake the Lord: Thou shalt indent with four spaces. No more, no less. Four shall be the number of spaces thou shalt indent, and the number of thy indenting shall be four. Eight shalt thou not indent, nor either indent thou two, excepting that thou then proceed to four. Tabs are right out.