
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Christian, ~ die Schnittstelle informixdb ist ziemlich alt (1999 oder so). Wenn ich heute Informix und Python benutzen würde, so würde ich wirklich die odbc-Schnittstelle einsetzen. z.B: ~ http://www.egenix.com/files/python/mxODBC.html Ich hatte das Problem so gelöst, daß die informixdb mit python1.5 kompiliert hatte und dann in meine site-package kopierte (informixdb.py und _informixdb). Gruß Gerhard Christian Klinger wrote: | Hallo, | | kann jemand von euch noch einmal beschreiben ob das geklappt hat und wie | es gegebenenfalls funktioniert. | | Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem! | | Ich versuche es allerdings, bisher erfolglos, mit diesem Modul. | (Probleme beim kompilieren) | | http://zope.org/Members/papa/ | | | | mfg Christian - -- - ------------------------------------------------------ skequell ------ ~ Gerhard Quell Software & Knowledge Engineering ~ Schützenweg 3 eMail: gquell@skequell.de Fon: 0731-26400651 ~ 89275 Elchingen web : http://www.skequell.de Fax: 0731-26400652 - --------------- pgp: 473EC53C - http://www.keyserver.net/en--------- -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.3.92 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFBzvgjvHbZD0c+xTwRAhTcAJ4/HKWdhdFEGtnZP6Ere7f+wO0e8wCeJdps hVteXyP7Kn0I3rheKZV45bQ= =VNRK -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de