
Die Empfehlungen für den VI verstehe ich nicht. Der VI ist imho neben dem Emacs eine der schlimmsten Entwicklungen, die je ein Programmierer hervorgebracht hat - Zwar unheimlich viele Features, aber eine Benutzerfreundlichkeit unter aller Sau. Eigentlich gibt es nur eine Begründung für seinen Einsatz: über die Textconsole und eine ssh etwas auf dem Server zu editieren...
+1. Ich hatte heute wieder die zum Glück sehr selten-und-erlesene "Freude", mit VI zu arbeiten: per telnet auf einer hp-ux Maschine (es geht um ein hostprogramm, du willst es nicht wirklich wissen: allein die willkür des hp-ux c compilers beim alignment wäre eine horrorstory wert). Ich verstehe jetzt auch, warum die Tastatursteuerung per hjkl funktioniert: weil das schimmlige Terminal die Cursortasten nicht kann (in meinem Fall Backspace & Delete übrigens auch nicht, was das Editieren wirklich spassig machen kann). Das ist UNIX(TM): Anstatt dass man nach 30 Jahren es schafft, terminals einfach *RICHTIG* zu unterstützen, erschafft man editoren, bei denen hjkl zur Navigation benutzt wird (und / zum Suchen). Klasse. _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de