
Hallo, On Sun, 02 Mar 2008 13:31:08 +0100 Markus Majer <mm@mpathy.de> wrote:
@Marek: Aber das liegt doch sicher auch mit daran, das man nach einiger Planung ja auch nichts unternehmen konnte, oder? Wieso nicht? Man braucht ja die Domain nicht, um irgendeien Art von Portal anzulegen. Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es keine freiwilligen gab, die das übernommen hätten. Aber ich glaube es macht wenig sinn unsere Diskussion im IRC noch einmal auf der Mailingliste zu wiederholen.
Es ist ja egal wie lang die großen Pläne dauern - Kleinigkeiten wie eine einzige simple statische HTML-Seite, die verschiedene Links zu deutschsprachigen Ressourcen zu Python enthalten, das wäre ja wohl kein Problem, das würde ich ja selbst an einem stressigen Tag, aus meinen eigenen gesammelten Links hinbekommen.. Richtig, das war auch mein vorschlag als ich sah, dass da nichts vorran geht.
Wenn er sie nicht rausrücken sollte, dann muss man sich halt was überlegen, aber so find ich das ziemlich bescheiden: Wie soll man denn so jemand in Deutschland, ob privat oder geschäftlich, von Python überzeugen? So schlimm ist es ja nicht, dass ohne die Domain in Deutschland keiner eine Ahnung von Python hätte. Wir wollen mal nicht übertreiben :)
Noch schlimmer, momentan ist gar keiner da - es gibt ein Forum und ein Wiki, aber die muss man auch erstmal finden. Das Forum und das Wiki sind untereinander verlinkt, wenn man eines hat, findet man auch das andere.
Leute, die was zur Sprache suchen und nicht wissen wo sie suchen sollen, geben halt erstmal www.python.de ein. Oder sie tippens bei Google ein. Dann ist uns die Domain herzlich egal.
Aber ja, ich wäre auch dafür die Kontrolle der Domain entweder an einen Community-Insider abzugeben, von dem klar ist, dass er nicht plötzlich verschwindet oder an eine Python-Organisation. Ob das nun ein zu gründender Python-Verein wäre (da gabs auch schon die Idee, aber der bedarf war damals zu gering) oder die PSF (ja, mit den Leuten könnte man sicherlich auch sprechen) ist zweitrangig. Wenn ich darüber nachdenke, gefällt mir die Idee mit der PSF sogar momentan am besten. Wenn ihr wollt - ich könnte auch einen Brief schreiben, das ist nicht so das Problem. Ihr könnt ja schöne Argumente sammeln, wozu wir die Domain brauchen. grüße, Marek