
Am 28.05.2014 18:03, schrieb Achim Domma:
Ein pragmatischer Weg, sich dem Thema zu nähern, wäre in meinen Augen eine überarbeitete GPL, die die Nutzung der Software einschränkt. Damit könnten Entwickler die Nutzung ihrer eigenen Software auf friedliche Nutzung einschränken, aber eben mit dem "Vererbungseffekt" der GPL. Fefe hatte sowas glaube ich schon mehrfach gefordert, da Linux z.B. auch für Selbstschußanlagen verwendet wird.
Das Benutzen für jeden Zweck ist ein zentraler Punkt von free software und ich denke, aus gutem Grund. Natürlich wäre es begrüßenswert, wenn man etwas gegen Mörder, Kriegstreiber, Datenausforscher, Betrüger, Schwindler, politische Schaumschläger und Idioten könnte. Realistisch würde man mit X inkompatiblen Nutzungseinschränkungen doch eher free software als solche schädigen. fs