
--On 2. März 2008 16:18:07 +0100 Stephan Diehl <stephan.diehl@gmx.net> wrote:
Gemaess Satzung wird dann jedes Jahr, oder alle zwei Jahre, ein
neuer Vorstand gewaehlt. Der Vereinsvorstand ist (juristisch) etwa dasselbe, wie der Geschaeftsfuehrer einer Firma.
Im Fall der Fälle, wäre ich sogar bereit, mich zur Wahl zu stellen.
Ich wuerd wohl auch mitmachen. Allerdings stellt sich tatsaechlich die Sinnfrage. Wenn es 'nur' um die Domaenen geht, wuerde sich sicherlich DZUG e.V. bereiterklaeren, diese zu uebernehmen (wenn man nett fragt und Tom Schwaller die domaenen freigibt).
Von Seiten der DZUG würde es sicherlich keine Einwände geben (als stv. DZUG Vorsitzender kann ich bei Bedarf hier Ansprechpartner sein).
Was geklaert werden sollte: * Gibt es einen triftigen Grund, einen Verein zu gruenden? Welche Ziele hat dieser Verein?
Nur für die Verwaltung von Domains ist ein e.V. sicherlich Overhead. Es müssen schon genügend Leute mit einen gewissen Ziel für den Verein vorhanden sein - z.B . Propagierung von Python etc. Andreas