
Am 26.02.2015 um 17:49 schrieb Christopher Arndt:
Am 26.02.2015 um 17:35 schrieb Thomas Güttler:
Zu IMAPClient habe ich vor allem eine moderne Unterstützung von STARTTLS basierend auf pyOpenSSL hinzugefügt, die mit allen wesentlichen Python-Versionen funktioniert.
OK, das spricht dafür, dass IMAPClient() nicht so besonders ausgereift ist, oder? Gibt es nicht eine Lib die damit schon richtig umgehen kann?
Das ist nicht unbedingt nur die Schuld von IMAPClient. Die SSL-Unterstützung in Python 2 und <3.4 ist, mit Verlaub, unter aller Sau....
OK. Danke für die Klarstellung. ...
Leider werden heutzutage ja insgesamt alle Protokolle außer HTTP etwas stiefmütterlich behandelt. Die meisten mobilen Mailclients sprechen mittlerweile mit jeweiligen Diensten direkt über eine mehr oder weniger offene HTTP-API.
Ja das stimmt. Eine Http-REST API an sich ist eben kein Standard. Das ist nur ein standardisiertes Übertragungsprotokoll. In der Regel bietet Server die ähnliche Funktionalität bereitstellen eine andere Http-REST API an. Bsp: APIs für ebay, amazon, .... oder gibt es hier einen Standard? Das sind die Standards aus den "alten Zeiten" (FTP, Pop3, IMAP, NTP) etwas besser, da es hier mehrere Serverimplementierungen gibt. OK, entsprechend gibt es auch mehrere Clientimplementierungen und entsprechend stehe ich nun vor der Qual der Wahl: Welche Lib nehmen :-) Ich warte noch bis zum Wochenende. Wenn keiner hier einen weiteren Vorschlag hat, werde ich mal IMAPClient ausprobieren. Danke für dein Feedback! Gruß, Thomas -- http://www.thomas-guettler.de/