
Hy Sven,
ich bin zwar selber noch Anfänger auf dem Gebiet Python aber Dein Problem mit dem "min" liegt nur darin das es die Listen nicht zusammen wirft.
Es wird lediglich das kleinste Element rausgesucht.
Bei a = [-5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4] wird min(a) z.B. -5 als kleinsten Wert geben.
So kommt es das bei mehreren Listen dann die kleinste Liste ausgegebne wird.
Um Deine Liste zu ertellen, müsstest Du es durch eine Schleife laufen lassen und dann die jeweiligen kleinsten Elemente aus beiden filtern und dann neu zusammen setzten.
Wäre zumindestens mein Ansatz.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß
Mario
hallo, kennt sich jemand damit aus? folgendes problem:
a = arange(-5,5) b = arange(5,-5,-1) ab = array((a,b)) ab
array([[-5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4], [ 5, 4, 3, 2, 1, 0, -1, -2, -3, -4]])
min(ab)
array([ 5, 4, 3, 2, 1, 0, -1, -2, -3, -4])
sollte min(ab) nicht [ -5, - 4, -3, -2, -1, 0, -1, -2, -3, -4] liefern? ist das ein bug?
ciao, sven.
participants (1)
-
"Mario Görres"