
Hallo,
ich habe hier ein knapp zweihundertzeiliges python-Programm, bei dem pylint immer noch über 15 Warnungen ausspuckt, von denen ich bestimmt zehn in den Einzelfällen abschalten möchte. So habe ich z.B. Callback-Funktionen, deren Parameter vom aufrufenden Code vorgegeben sind und die ich nicht alle nutze. Das endet in "W0613: Unused argument".
Diese Warnung möchte ich aber nicht komplett ausschalten, weil bei anderen Funktionen ja durchaus ein unbenutztes Argument abstellbar sein könnte.
Auch "W0621: Redefining name ... from outer scope" finde ich an etlichen Stellen blöd, deswegen macht man ja scoping um naheliegende Variablennamen mehrfach zu benutzen und ich habe auch keine große Lust dazu, Funktionsnamen als Prefixe für Variablennamen zu benutzen.
Aus shellcheck kenne ich, dass man einzelne Warnungen für diese einzelne Stelle durch hinterlegen eines passenden Kommentars abstellen kann, z.B. "# shellcheck disable=SC2034".
Geht das bei pylint auch? Wie würdet Ihr da vorgehen?
Grüße Marc

Hallo Marc,
du kannst mit:
# pylint: disable=unused-argument
die entsprechende Meldung ausschalten. Das geht:
1. nur für eine Zeile (hinter die Zeile schreiben) 2. für eine Funktion (an den Anfang einer Funktion schreiben) 3. für ein Modul
immer ab `disable` bis zum Ende des Scopes. Mit `enable` kannst du die Meldung bei Bedarf wieder einschalten.
Details: https://pylint.pycqa.org/en/latest/user_guide/messages/message_control.html
Viele Grüße Mike
Am 25.11.22 um 23:21 schrieb Marc Haber:
Hallo,
ich habe hier ein knapp zweihundertzeiliges python-Programm, bei dem pylint immer noch über 15 Warnungen ausspuckt, von denen ich bestimmt zehn in den Einzelfällen abschalten möchte. So habe ich z.B. Callback-Funktionen, deren Parameter vom aufrufenden Code vorgegeben sind und die ich nicht alle nutze. Das endet in "W0613: Unused argument".
Diese Warnung möchte ich aber nicht komplett ausschalten, weil bei anderen Funktionen ja durchaus ein unbenutztes Argument abstellbar sein könnte.
Auch "W0621: Redefining name ... from outer scope" finde ich an etlichen Stellen blöd, deswegen macht man ja scoping um naheliegende Variablennamen mehrfach zu benutzen und ich habe auch keine große Lust dazu, Funktionsnamen als Prefixe für Variablennamen zu benutzen.
Aus shellcheck kenne ich, dass man einzelne Warnungen für diese einzelne Stelle durch hinterlegen eines passenden Kommentars abstellen kann, z.B. "# shellcheck disable=SC2034".
Geht das bei pylint auch? Wie würdet Ihr da vorgehen?
Grüße Marc

Mike Müller mmueller@python-academy.de wrote:
Details: https://pylint.pycqa.org/en/latest/user_guide/messages/message_control.html
Danke, den User Guide hatte ich nicht gefunden, ich hab nur die Doku gelesen die im Debian-Paket war.
Grüße Marc

[foe](http://foo.bar) [url=googl.com]Google[/url] <a href="https://abc.com">abc</a> https://www.google.com [site->http://riseup.net]
participants (3)
-
chazeemsatttar@gmail.com
-
Marc Haber
-
Mike Müller