
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope? Welche Bücher sind zu empfehlen?
Olaf
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

--On Samstag, 17. April 2004 22:53 Uhr +0200 Olaf 'Rübezahl' Radicke olaf_rad@gmx.de wrote:
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope?
Also Zope Core Entwickler bin ich natürlich voreingenommen...was willst Du genau wissen?
Welche Bücher sind zu empfehlen?
Das Zope Book (zope.org) solltest Du definitiv lesen (aber DTML geben ZPT austauschen). Ansonsten schau Dir www.dzug.org an.
-aj
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

On Sunday 18 April 2004 17:39, Andreas Jung wrote:
--On Samstag, 17. April 2004 22:53 Uhr +0200 Olaf 'Rübezahl' Radicke
olaf_rad@gmx.de wrote:
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope?
Also Zope Core Entwickler bin ich natürlich voreingenommen...was willst Du genau wissen?
Ich habe noch nicht genauer reingeschaut. Ich will für meine Datenbank- anwendung irgend wann noch mal ein "WEB-UI" (abgeleitet von "GUI") machen. Ich hasse offen zugegeben HTML und schiebe das auch deshalb immer vor mich hin. Am liebsten hätte ich was, wo ich mich nur um die Logik kümmern muss und nicht ewig rum pfriemeln muss, bis es auf allen Browser aussieht.
Welche Bücher sind zu empfehlen?
Das Zope Book (zope.org) solltest Du definitiv lesen (aber DTML geben ZPT austauschen). Ansonsten schau Dir www.dzug.org an.
O.K. und von den deutschsprachigen, von denen es jetzt auch schon einige gibt?
Olaf
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

--On Sonntag, 18. April 2004 19:41 Uhr +0200 Olaf 'Rübezahl' Radicke olaf_rad@gmx.de wrote:
On Sunday 18 April 2004 17:39, Andreas Jung wrote:
--On Samstag, 17. April 2004 22:53 Uhr +0200 Olaf 'Rübezahl' Radicke
olaf_rad@gmx.de wrote:
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope?
Also Zope Core Entwickler bin ich natürlich voreingenommen...was willst Du genau wissen?
Ich habe noch nicht genauer reingeschaut. Ich will für meine Datenbank- anwendung irgend wann noch mal ein "WEB-UI" (abgeleitet von "GUI") machen. Ich hasse offen zugegeben HTML und schiebe das auch deshalb immer vor mich hin. Am liebsten hätte ich was, wo ich mich nur um die Logik kümmern muss und nicht ewig rum pfriemeln muss, bis es auf allen Browser aussieht.
Es ist die Frage, ob Du bereit bist eine entsprechende Einarbeitungsphase einzuplanen. Einfache Dinge wie Formulare für DB etc. dürften leicht hinzubekommen sein als Anfänger. Wenn Du komplexere Dinge machen willst, wirst Du eine steilere Lernkurve vor Dir haben. Vielleicht hilft auch ein Blick auf Z3 (in der Mache)...das ist erst mal wesentlich Python-zentrierter als es ivioelleicht bei Z2 erscheint.
-aj
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

On Sat, Apr 17, 2004 at 10:53:53PM +0200, Olaf 'Rübezahl' Radicke wrote:
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope? Welche Bücher sind zu empfehlen?
Hallo,
Auf http://www.thomas-guettler.de/vortraege.html findest du meine kritische Sicht von Zope. Wirklich spannend ist ZODB, die Objektdatenbank, doch die läuft auch gut ohne den Rest.
Nachdem ich mich lange mit Zope herumgeärgert habe, bin ich zu ZODB+ZEO+Quixote umgestiegen und damit sehr zufrieden. Fehler lassen sich sehr leicht lokalisieren.
Besonders sinnlos finde ich Aquisition. Das wiederspricht dem Grundsatz "Explicit is better than implicit".
Gruß, Thomas

--On Montag, 19. April 2004 20:39 Uhr +0200 Thomas Guettler guettli@thomas-guettler.de wrote:
Besonders sinnlos finde ich Acquisition. Das wiederspricht dem Grundsatz "Explicit is better than implicit".
Acquisition ist extrem nützlich und sinnvoll wenn man das richtige Anwendungsgebiet dafür hat.
-aj
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

On Tue, Apr 20, 2004 at 07:01:32AM +0200, Andreas Jung wrote:
--On Montag, 19. April 2004 20:39 Uhr +0200 Thomas Guettler guettli@thomas-guettler.de wrote:
Besonders sinnlos finde ich Acquisition. Das wiederspricht dem Grundsatz "Explicit is better than implicit".
Acquisition ist extrem nützlich und sinnvoll wenn man das richtige Anwendungsgebiet dafür hat.
Hallo Andreas,
ich verfolge die Entwicklung bei Zope nicht mehr. Wie sieht es mit Acquisition bei Zope3 aus? Ich denke, dass per default Explizit Acquisition verwendet wird. Das spricht dafür das es in der Regel besser ist es nicht zu verwenden. Außnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Gruß, Thomas

On Monday 19 April 2004 20:39, Thomas Guettler wrote:
On Sat, Apr 17, 2004 at 10:53:53PM +0200, Olaf 'Rübezahl' Radicke wrote:
Hi!
Wie sind denn so (eure/)die Erfahrungen mit Zope? Welche Bücher sind zu empfehlen?
Hallo,
Auf http://www.thomas-guettler.de/vortraege.html findest du meine kritische Sicht von Zope.
Habe ich jetzt gelesen. War sehr interessant. Habe jetzt eine bessere Vorstellung was ZOPE in etwa ist.
Olaf
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (3)
-
Andreas Jung
-
Olaf 'Rübezahl' Radicke
-
Thomas Guettler