
Hallo Leute, wer aufmerksam unsere kleine mailingliste verfolgt, weiss natürlich, dass wir morgen, Freitag, den 24.1. unser nächstes Treffen haben. Alle guten Kopfrechner werden natürlich sofort gemerkt haben, dass wir von unserer goldenen 42 Tage Regel abgewichen sind. Das soll in Zukunft vermieden werden :-) Bald werden wir die Veranstaltung wohl nicht mehr "Berliner Python Stammtisch" nennen können, da immer mehr Auswertige kommen... Diesmal werden wir 2-3 kleine Vorträge hören und hoffentlich auch einiges zu dem neuen, aufregenden PyPy Projekt. Der Ort hat sich nicht geändert, also: GraS GmbH, Heilbronner Str. 10 2. Stock 10711 Berlin 18:00 Uhr Bis dann Stephan _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@starship.python.net http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de

Stephan Diehl wrote:
wer aufmerksam unsere kleine mailingliste verfolgt, weiss natürlich, dass wir morgen, Freitag, den 24.1. unser nächstes Treffen haben. Alle guten Kopfrechner werden natürlich sofort gemerkt haben, dass wir von unserer goldenen 42 Tage Regel abgewichen sind. Das soll in Zukunft vermieden werden :-)
Bald werden wir die Veranstaltung wohl nicht mehr "Berliner Python Stammtisch" nennen können, da immer mehr Auswertige kommen...
Soweit ich hörte, wurden bisher "Internationaler Python-Stammtisch" und "Interstellarer Python-Stammtisch" vorgeschlagen. ;-) Weitere Vorschläge? :-)
Diesmal werden wir 2-3 kleine Vorträge hören und hoffentlich auch einiges zu dem neuen, aufregenden PyPy Projekt.
Ich habe unter http://www.pythonwiki.de/StammTisch/Berlin/LinkListe einige Links ergänzt. Kann sein, dass ich Themen vergessen habe; in dem Fall bitte selbst ergänzen. :) Viele Grüße Stefan _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@starship.python.net http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de

Stefan Schwarzer:
Ich habe unter http://www.pythonwiki.de/StammTisch/Berlin/LinkListe einige Links ergänzt. Kann sein, dass ich Themen vergessen habe; in dem Fall bitte selbst ergänzen. :)
Ok, habe meinen Teil leicht ergaenzt um zwei Beispiele, die man ausprobieren kann: PyObjectiveC: SourceForge: http://pyobjc.sourceforge.net/ Artikel: http://www.onlamp.com/pub/a/python/2002/1/31/pythonnews.html QuickTime-Beispiel: http://python.net/~gherman/#qtv UnitTest-Frontend-Beispiel: http://python.net/~gherman/#Pycotine Dinu -- Dinu C. Gherman ...................................................................... "Who controls the past, controls the future: who controls the present controls the past." (George Orwell, 1984) _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@starship.python.net http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de

Stefan Schwarzer:
Ich habe unter http://www.pythonwiki.de/StammTisch/Berlin/LinkListe einige Links ergänzt. Kann sein, dass ich Themen vergessen habe; in dem Fall bitte selbst ergänzen. :)
Ok, habe meinen Teil leicht ergaenzt um zwei Beispiele, die man ausprobieren kann: PyObjectiveC: SourceForge: http://pyobjc.sourceforge.net/ Artikel: http://www.onlamp.com/pub/a/python/2002/1/31/pythonnews.html QuickTime-Beispiel: http://python.net/~gherman/#qtv UnitTest-Frontend-Beispiel: http://python.net/~gherman/#Pycotine Dinu -- Dinu C. Gherman ...................................................................... "Who controls the past, controls the future: who controls the present controls the past." (George Orwell, 1984) _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@starship.python.net http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (4)
-
Dinu Gherman
-
Dinu Gherman
-
Stefan Schwarzer
-
Stephan Diehl