Re: [Python-de] Datetime frage

Am Sun, 11 Dec 2016 21:03:41 +0100 schrieb Stefan Schwarzer:
Hallo Manfred,
On 2016-12-11 20:20, Manfred Gil wrote:
Am Sun, 11 Dec 2016 19:39:55 +0100 schrieb Andreas Jung:
import datetime as dt import locale locale.setlocale(locale.LC_ALL, 'de_DE')
Hallo Andreas
folgende Fehlermeldung:
File "DatumsTest_2.py", line 29, in <module> locale.setlocale(locale.LC_ALL,'de_DE') File "/usr/lib/python3.4/locale.py", line 592, in setlocale return _setlocale(category, locale) locale.Error: unsupported locale setting
IMHO sind die Locale bei mir alle richtig gesetzt.
Probier mal
locale.setlocale(locale.LC_ALL, "de_DE.utf8")
(also mit Angabe des Encodings). Hilft das?
Viele Grüße Stefan
Hallo Stefan, das hat geholfen, Danke aber verstehen muß ich das jetzt nicht ? oder ! wieso muß ich bei Python erst die locale setzen? OS bei mir Debian 8.6 Python 3.4 -- Man fordert von Kindern das Unmögliche, daß sie Ehe, Kinder und alles sehen, und rein nichts erraten, auch von weitem her. -- Jean Paul

On Mon, 12 Dec 2016 18:01:50 +0000 (UTC) Manfred Gil <manfred-gil@t-online.de> wrote:
aber verstehen muß ich das jetzt nicht ? oder !
wieso muß ich bei Python erst die locale setzen?
Deine Python-app läuft zwar vielleicht auf einem Server in Deutschland und der hat UTC als Zeitzone und läuft mit de_DE@utf8, weil der Admin nicht so viel Englisch kann. Aber die Webseiten, die damit zusammengebaut und ausgeliefert werden, sollen dennoch für Chinesische und Südafrikanische Kunden angepasst sein. Und solange wir keine Weltsprache und Weltzeitzone haben, muss jedes Programm (in jedem HTTP-Request-Handler?) selber sagen, für welche Zeitzone und welche Sprache die Ausgabe formatiert sein soll. - Arnold
participants (2)
-
Arnold Krille
-
Manfred Gil