![](https://secure.gravatar.com/avatar/fcc92d2ccc0787bdcfab710edc6f91d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, welche IDEs gibts für Python? Welches würdet Ihr bevorzugen? Habe etwa smit Eric rumgespielt abe rbin nicht ganz so begeistert:) _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/c53812ab9cb6c0373bce7c214e8cf26a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
welche IDEs gibts für Python? Welches würdet Ihr bevorzugen? Habe etwa smit Eric rumgespielt abe rbin nicht ganz so begeistert:)
Wo ist das Problem? Ich find eric3 eigentlich ganz nett und das Preis/Leistungsverhaeltnis ist kaum schlagbar. :) Das Ding hat selbst mich als Kommandozeilentaeter auf die GUI gebracht (also abseits von aterm mein ich). _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/fe2fa7ef33ad86b801b1ffe234abcd05.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! www.wingware.com Monate lang mit evaluaten getestet, gekauft, zufrieden. Lg, AXEL. -- Gentoo? Debian? RedHat? SuSE? *BSD? Stop the distri-war, make little user! _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/e75dd3c4d2b9552d8ee669a20a540d3e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Axel Straschil schrieb:
www.wingware.com Monate lang mit evaluaten getestet, gekauft, zufrieden.
So wie bei mir: Wingware - getestet und gekauft. --> Die intelligente Codevervollständigung ist jeden Cent Wert. Es gibt auch ein Tool mit dem man den Quellcode von GTK durchsuchen kann. Damit funktioniert sogar die Codevervollständigung bei GTK-Programmen. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber die anderen IDE's müssen erst mal so gut werden. mfg Gerold :-) -- ______________________________________________________________________ Gerold Penz - bcom - Programmierung gerold.penz@aon.at | http://gerold.bcom.at | http://sw3.at Ehrliche, herzliche Begeisterung ist einer der wirksamsten Erfolgsfaktoren. Dale Carnegie _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/fe2fa7ef33ad86b801b1ffe234abcd05.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo!
Es ist zwar noch nicht perfekt, aber die anderen IDE's müssen erst mal so gut werden.
FullACK. Alle die hier auch Zope coden müssen empfehle ich auch mal debugging mit wing, ein traum. Lg, AXEL. -- Gentoo? Debian? RedHat? SuSE? *BSD? Stop the distri-war, make little user! _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/8eda5e9ed07a1e8f4b8681cae4fc09a1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 06.Jun 2005 - 16:11:04, Stefan Miefert wrote:
Hallo,
welche IDEs gibts für Python? Welches würdet Ihr bevorzugen?
Was brauchst du denn? Fuer einfache Skripte nehm ich vim ;-)
Habe etwa smit Eric rumgespielt abe rbin nicht ganz so begeistert:)
kdevelop hat python-unterstuetzung. Aber nicht so umfangreich wie eric AFAIK. Ansonsten hatte ich drpython schonmal getestet - war auch nicht verkehrt... Andreas -- Hope that the day after you die is a nice day. _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b239285d969b0d75071a29e81b3c8381.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Diese Frage scheint im Zusammenhang mit Python immer wieder aufzutauchen. Ehrlich gesagt habe ich bisher auch noch keine vernünftige Lösung gefunden. Jede IDE hat irgendwie Probleme. Am besten finde ich persönlich noch Komodo. Christophe Leske tel. +49-(0)211 230 99 70 .:. fürstenwall 157 .:. ::: 40215 düsseldorf ::: ::: germany ::: http://www.multimedial.de _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/519d17ce2fff16336e7a07ce8ccd4609.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 6. Juni 2005 16:11 schrieb Stefan Miefert:
Hallo,
welche IDEs gibts für Python? Welches würdet Ihr bevorzugen?
Habe etwa smit Eric rumgespielt abe rbin nicht ganz so begeistert:)
Wo hackt's? Pete _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
![](https://secure.gravatar.com/avatar/90d2ec5115d293c8dd5591deca710040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 06 Jun 2005 16:11:04 +0200, Stefan Miefert <smiefert@kikxxl.de> wrote:
Hallo,
welche IDEs gibts für Python? Welches würdet Ihr bevorzugen?
Habe etwa smit Eric rumgespielt abe rbin nicht ganz so begeistert:)
Wie wäre es mit DrPython? (weil selber auch Project member bin :)) open source, wird weiterentwickelt, programmiert mit Python und wxPython, prompt, autocomplete, findinfiles, .... http://sourceforge.net/projects/drpython/ Fairerweise muss ich auch noch Pype erwähnen ("fairerweise" deshalb, weil es fast ein "Konkurrenzprodukt" ist) ;) Hat ein paar sehr interessante Features zu bieten und am 04.06. kam eine neue Beta version heraus. -- Franz Steinhaeusler _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (8)
-
Andreas Pakulat
-
Axel Straschil
-
Christophe Leske
-
Franz Steinh�usler
-
Gerold Penz
-
Hans-Peter Jansen
-
Stefan Miefert
-
Thomas Waldmann