
Hi, Ich benutze die Daemonisierungsvariante von http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/278731 Aber beim durchdebuggen steigt er immer beim Schliessen der offenen Filehandles aus. eric3 sagt mir "Die Anwendung wurde unerwartet beendet" und zwar _immer_ wenn ich fd=3 schliessen will. Ich vermute das deswegen auch das logging durcheinanderkommt. Jemand nen Tipp was da schief laeuft? Andreas -- You're growing out of some of your problems, but there are others that you're growing into. _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Andreas Pakulat schrieb:
Hi,
Ich benutze die Daemonisierungsvariante von
http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/278731
Aber beim durchdebuggen steigt er immer beim Schliessen der offenen Filehandles aus. eric3 sagt mir "Die Anwendung wurde unerwartet beendet" und zwar _immer_ wenn ich fd=3 schliessen will.
Ich vermute das deswegen auch das logging durcheinanderkommt.
Jemand nen Tipp was da schief laeuft?
Ich denke mal du solltest darauf verzichten beim debuggen zu dämonisiseren. eric startet seinerseits einen python-prozess. Wenn du dich von dem abkoppelst läuft bestenfalls dein Dämon weiter - schlechtestenfalls schmiert eben mehr ab. Aber zum debuggen brauchst du ja auch wohl kaum einen eigenene Prozess. Diez _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

On 18.05.06 00:37:39, Diez B. Roggisch wrote:
Andreas Pakulat schrieb:
Ich benutze die Daemonisierungsvariante von
http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/278731
Aber beim durchdebuggen steigt er immer beim Schliessen der offenen Filehandles aus. eric3 sagt mir "Die Anwendung wurde unerwartet beendet" und zwar _immer_ wenn ich fd=3 schliessen will.
Ich vermute das deswegen auch das logging durcheinanderkommt.
Jemand nen Tipp was da schief laeuft?
Ich denke mal du solltest darauf verzichten beim debuggen zu dämonisiseren. eric startet seinerseits einen python-prozess. Wenn du dich von dem abkoppelst läuft bestenfalls dein Dämon weiter - schlechtestenfalls schmiert eben mehr ab. Aber zum debuggen brauchst du ja auch wohl kaum einen eigenene Prozess.
Richtig, ich wollte halt die daemonize-Funktionalitaet testen. Ok, bleibt das logging-Problem, aber dafuer gibts gleich nen separaten Thread. Andreas -- You will never know hunger. _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (2)
-
Andreas Pakulat
-
Diez B. Roggisch