
Hi! Tkinter hat je bekanntlicher weise keine i18n Klasse zur Internationalisierung. Jetzt überlege ich, wie ich mir das am besten selber zusammen zimmern kann. Erste Variante: def i_18_n(laender_code, string): if string == "Projekt": if laender_code == "en": return "project" elif laender_code == "de": return string elif string == "Nützlich": if laender_code == "en": return "useful" elif laender_code == "de": return string Ich habe aber bedenken das wenn ich tausende Phrasen vergleichen muss, die Sache zu langsam wird. Zweite Variante def i_18_n(laender_code, string): i_18_n_en = {'Projekt':project','Nützlich':'useful'} if laender_code == "en": return i_18_n_en[string] elif laender_code == "de": return string Das ist wahrscheinlich schneller, aber braucht mehr Speicher. Fällt euch noch was geniales ein? _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Olaf 'Rübezahl' Radicke <olaf_rad@gmx.de> writes:
Tkinter hat je bekanntlicher weise keine i18n Klasse zur Internationalisierung. Jetzt überlege ich, wie ich mir das am besten selber zusammen zimmern kann.
Hast du dir mal das gettext - Modul angesehen? Gruß, Heike _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Hallo Olaf, On Sat, 2004-01-24 21:03:17 +0100, Olaf 'Rübezahl' Radicke wrote:
Tkinter hat je bekanntlicher weise keine i18n Klasse zur Internationalisierung. Jetzt überlege ich, wie ich mir das am besten selber zusammen zimmern kann. [...]
schau dir mal das Modul gettext an. Viele Grüße Stefan _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (3)
-
hcz@hczim.de
-
Olaf 'Rübezahl' Radicke
-
Stefan Schwarzer