
Diez B. Roggisch schrieb:
Ich halte das für eine fehlgeleitete Diskussion.
Dito.
Sentrys Stärke liegt in der Klassifikation von Stacktraces, und einer guten Oberfläche und diese bewerten und abhandeln zu können.
Genau dafür setzen wir es auch ein. Welche Funktionen man wo nutzt kann im Detail manchmal zu Diskussionen führen, aber grundsätzlich bin ich dafür, das man sich auf die jeweiligen Stärken konzentriert. Sentry und Nagios oder Icinga stehen daher auch für mich aus den genannten Gründen konkurrenzlos nebeneinander. Die Überschneidung ist ziemlich gering.
Genauso würde ich nicht freiwillig größere Mengen Metriken mit einem Werkzeug auswerten wollen, wo das nur rudimentär möglich ist. Beispiel: Unser Logmanagement (Graylog) hat schon ein paar Auswertungsfunktionen dazu. Für größere Zeiträume, komplexere Fragen oder einfach Werte die nicht aus Logs stammen haben wir KairosDB. Das spricht aber nicht gegen Graylog oder Sentry, die einfach andere Aufgaben haben.
Grüße, Bernd
participants (1)
-
Bernd Waterkamp