Re: [Python-de] [PyCon-de] Neuer Anlauf zur Zusammenlegung der deutschen Python-Mailingliste und de.comp.lang.python

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On 26.05.11 02:10, Christopher Arndt wrote:
Interessanterweise ist keine von beiden auf http://python.de/ aufgelistet. :(
de.comp.lang.python wird aufgelistet. http://python.org/community/lists/
OFFENE FRAGEN:
- Ist der Umzug der ML auf python.de sinnvoll und der Mühe wert?
Warum läuft die Mailingliste eigentlich nicht auf python.org? http://mail.python.org/mailman/listinfo
Andere nationale Listen laufen dort auch. Die dürften auch in der Lage sein, ein Gateway einzurichten.
Im Interesse größerer Sichtbarkeit würde ich eine Lösung dort vorziehen.
- Ist die Umbenennung der ML-Adresse sinnvoll und, wenn ja, was wäre
der beste Name?
python-list ist der Name der englischen Liste auf python.org. Wenn man dort hin umzieht, müsste es python-de heißen.
- Wer hat schon mal so ein ML/Newsgroup Gateway eingerichtet und
kann helfen? - Termin für Anfang und Ende der Abstimmung - Auf welchem Server (nicht Domain) wird die ML gehostet?
Es sollte kein privater Server sein, sondern einer, der von der Community betrieben wird. Falls es mit dem gemeinsamen Python-Verein etwas wird, sollte m.E. er den Server betreiben, wenn denn eine rein nationale Lösung gewünscht wird.
- -- Jan Ulrich Hasecke DZUG e.V. (Deutschsprachige Zope User Group)

Jan Ulrich Hasecke, 26.05.2011 08:40:
On 26.05.11 02:10, Christopher Arndt wrote:
- Ist der Umzug der ML auf python.de sinnvoll und der Mühe wert?
Warum läuft die Mailingliste eigentlich nicht auf python.org? http://mail.python.org/mailman/listinfo
Andere nationale Listen laufen dort auch. Die dürften auch in der Lage sein, ein Gateway einzurichten.
Im Interesse größerer Sichtbarkeit würde ich eine Lösung dort vorziehen.
+1 für python-de@python.org
Alternativ +1 für das Beibehalten der bestehenden Mailingliste, wenn sich die NG damit auch zusammenlegen lässt.
Stefan

[Ich habe PyCon-DE aus dem Verteiler herausgenommen, da das eine Liste speziell für Python Events ist]
Tut mir leid, daß ich mehrere Kanäle für das Posting zum EuroPython Treffen verwendet habe - ich wollte einfach möglichst viele deutschsprachige Pythonistas erreichen. Interessanterweise hat die Diskussion dann aber erst auf der pycon-de begonnen und nicht auf python-de.
Zum Thema Zusammenlegung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
python-de ist unsere zentrale Liste und so sollte es auch bleiben.
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)). Da python-de bereits eine Mailman-Liste ist, könnten wir auch das Archiv mitnehmen. Die alte Adresse python-de@python.net könnten wir forwarden.
Ein Gateway zwischen de.comp.lang.python und python-de@python.org ist auch kein Problem, da Mailman dies bereits unterstützt - zudem sind auf python.org auch Spamfilter eingerichtet, so daß dieses Problem auch in den Griff zu bekommen ist.
Falls daran Interesse besteht, kann ich das kurzfristig in die Wege leiten. Es wäre schön, wenn mir dazu jemand das vollständige Archiv der Liste als mbox Date schicken könnte. Auf der Archivseite sind nur die Monatsarchive verfügbar:
http://python.net/pipermail/python-de/
Beste Grüße,

On 26.05.11 11:00, M.-A. Lemburg wrote:
[Ich habe PyCon-DE aus dem Verteiler herausgenommen, da das eine Liste speziell für Python Events ist]
Eigentlich hatte ich vorgeschlagen, dass die Diskussion dort stattfindet, um Zersplitterung zu vermeiden. Denn dort werden ja auch andere Community-relevante Themen, wie z.b. die Planung für eine Python DE e.V. diskutiert. Anscheinend hält sich aber sowieso keiner daran und es wird munter auf dieser ML, auf pycon-de und auf der Newsgroup gepostet. Ein schöne praktische Demonstration des Problems! ;)
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)).
Ja, es scheint als wäre "python-de@python.org" für viele die bevorzugte Lösung. Ich würde aber vorschlagen, npch ein wenig abzuwarten, um einen breiten Konsens zu finden.
Falls daran Interesse besteht, kann ich das kurzfristig in die Wege leiten. Es wäre schön, wenn mir dazu jemand das vollständige Archiv der Liste als mbox Date schicken könnte. Auf der Archivseite sind nur die Monatsarchive verfügbar:
Einfach die GZIP-Dateien runterladen (z.B. mit Firefox DownThemAll Extension) entpacken und mit cat(1) zusammenfügen.
Chris

Am 26.05.2011 11:00, schrieb M.-A. Lemburg:
Zum Thema Zusammenlegung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
python-de ist unsere zentrale Liste und so sollte es auch bleiben.
+1 Wir sollten nur so viel wie nötig und nicht so viel wie möglich ändern.
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)). Da python-de bereits eine Mailman-Liste ist, könnten wir auch das Archiv mitnehmen. Die alte Adresse python-de@python.net könnten wir forwarden.
Klingt sehr sinnvoll.
Ein Gateway zwischen de.comp.lang.python und python-de@python.org ist auch kein Problem, da Mailman dies bereits unterstützt - zudem sind auf python.org auch Spamfilter eingerichtet, so daß dieses Problem auch in den Griff zu bekommen ist.
Dann sind doch alle Problem gelöst.
Viele Grüße, Mike

Am 26.05.2011 11:00, schrieb M.-A. Lemburg:
[Ich habe PyCon-DE aus dem Verteiler herausgenommen, da das eine Liste speziell für Python Events ist]
Tut mir leid, daß ich mehrere Kanäle für das Posting zum EuroPython Treffen verwendet habe - ich wollte einfach möglichst viele deutschsprachige Pythonistas erreichen. Interessanterweise hat die Diskussion dann aber erst auf der pycon-de begonnen und nicht auf python-de.
Zum Thema Zusammenlegung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
python-de ist unsere zentrale Liste und so sollte es auch bleiben.
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)). Da python-de bereits eine Mailman-Liste ist, könnten wir auch das Archiv mitnehmen. Die alte Adresse python-de@python.net könnten wir forwarden.
Ein Gateway zwischen de.comp.lang.python und python-de@python.org ist auch kein Problem, da Mailman dies bereits unterstützt - zudem sind auf python.org auch Spamfilter eingerichtet, so daß dieses Problem auch in den Griff zu bekommen ist.
Falls daran Interesse besteht, kann ich das kurzfristig in die Wege leiten.
+1
Es wäre schön, wenn mir dazu jemand das vollständige Archiv der Liste als mbox Date schicken könnte. Auf der Archivseite sind nur die Monatsarchive verfügbar:
http://python.net/pipermail/python-de/
Beste Grüße,

M.-A. Lemburg wrote:
Zum Thema Zusammenlegung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
python-de ist unsere zentrale Liste und so sollte es auch bleiben.
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)). Da python-de bereits eine Mailman-Liste ist, könnten wir auch das Archiv mitnehmen. Die alte Adresse python-de@python.net könnten wir forwarden.
Ich habe nachgefragt: wäre kein Problem, das zu machen.
Ein Gateway zwischen de.comp.lang.python und python-de@python.org ist auch kein Problem, da Mailman dies bereits unterstützt - zudem sind auf python.org auch Spamfilter eingerichtet, so daß dieses Problem auch in den Griff zu bekommen ist.
Auch das wäre möglich.
Falls daran Interesse besteht, kann ich das kurzfristig in die Wege leiten. Es wäre schön, wenn mir dazu jemand das vollständige Archiv der Liste als mbox Date schicken könnte. Auf der Archivseite sind nur die Monatsarchive verfügbar:
Habe das Archiv auf python.net gefunden. Bin nur leider nicht Member der Gruppe "list", so daß ich die config.db nicht kopieren kann.
An der Stelle bräuchte ich Hilfe von einem der python.net Admins.
Beste Grüße,

Da ich bisher keine gegenteiligen Meinungen gesehen habe, denke ich, daß wir den Prozess in ein paar Tagen anstoßen können.
Könnte sich bitte der jetzige ML-Owner bei mir melden, damit wir das alles unkompliziert über die Bühne bekommen ?
Danke,

On 26.05.11 16:10, M.-A. Lemburg wrote:
Da ich bisher keine gegenteiligen Meinungen gesehen habe, denke ich, daß wir den Prozess in ein paar Tagen anstoßen können.
Ja, ich denke, wenn nicht noch jemand gravierende Widersprüche anmeldet, kannst du das sobald wie möglich durchführen.
Bitte informiere hier auf der Liste über den Zeitpunkt der geplanten Durchführung und den Vollzug oder wenn es irgendwelche Probleme gibt, damit die Sache nicht wieder sang- und klanglos untergeht!
Danke!
Könnte sich bitte der jetzige ML-Owner bei mir melden, damit wir das alles unkompliziert über die Bühne bekommen ?
Das ist laut http://python.net/mailman/listinfo/python-de Thorsten Horstmann (in meinem Eingangspost hatte ich den Namen leider falsch angegeben). Du kannst ihn wahrscheinlich unter python-de-owner@python.net oder seiner web.de Adresse (auf der Listinfo-Seite leicht ersichtlich) erreichen.
Chris

2011/5/27 Christopher Arndt chris.arndt@web.de:
On 26.05.11 16:10, M.-A. Lemburg wrote:
Da ich bisher keine gegenteiligen Meinungen gesehen habe, denke ich, daß wir den Prozess in ein paar Tagen anstoßen können.
Sag auch Bescheid, wenn wir dich beim Umstellungsprozess in irgendeiner Form konkret unterstützen können.
-Andi
Ja, ich denke, wenn nicht noch jemand gravierende Widersprüche anmeldet, kannst du das sobald wie möglich durchführen.
Bitte informiere hier auf der Liste über den Zeitpunkt der geplanten Durchführung und den Vollzug oder wenn es irgendwelche Probleme gibt, damit die Sache nicht wieder sang- und klanglos untergeht!
Danke!
Könnte sich bitte der jetzige ML-Owner bei mir melden, damit wir das alles unkompliziert über die Bühne bekommen ?
Das ist laut http://python.net/mailman/listinfo/python-de Thorsten Horstmann (in meinem Eingangspost hatte ich den Namen leider falsch angegeben). Du kannst ihn wahrscheinlich unter python-de-owner@python.net oder seiner web.de Adresse (auf der Listinfo-Seite leicht ersichtlich) erreichen.
Chris
python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Christopher Arndt wrote:
On 26.05.11 16:10, M.-A. Lemburg wrote:
Da ich bisher keine gegenteiligen Meinungen gesehen habe, denke ich, daß wir den Prozess in ein paar Tagen anstoßen können.
Ja, ich denke, wenn nicht noch jemand gravierende Widersprüche anmeldet, kannst du das sobald wie möglich durchführen.
Bitte informiere hier auf der Liste über den Zeitpunkt der geplanten Durchführung und den Vollzug oder wenn es irgendwelche Probleme gibt, damit die Sache nicht wieder sang- und klanglos untergeht!
Ich werde heute damit anfangen. Die Einstellungen und das Archiv werden auf @python.org portiert, die Liste aber bis zur fertigen Installation auf python.org auf beiden Rechnern parallel laufen.
Es ist wahrscheinlich, daß EMails in dieser Übergangszeit nicht mit ins neue Archive aufgenommen werden.
Zudem kann es zu einigen Test-EMails kommen.
Sobald die Umstellung durch ist, melde ich mich dann.
Danke!
Könnte sich bitte der jetzige ML-Owner bei mir melden, damit wir das alles unkompliziert über die Bühne bekommen ?
Das ist laut http://python.net/mailman/listinfo/python-de Thorsten Horstmann (in meinem Eingangspost hatte ich den Namen leider falsch angegeben). Du kannst ihn wahrscheinlich unter python-de-owner@python.net oder seiner web.de Adresse (auf der Listinfo-Seite leicht ersichtlich) erreichen.
Ich hatte die Adresse auf CC, aber es hat sich niemand gemeldet.

Hallo Marc-Andre,
On 30.05.11 15:45, M.-A. Lemburg wrote:
Ich werde heute damit anfangen. Die Einstellungen und das Archiv werden auf @python.org portiert, die Liste aber bis zur fertigen Installation auf python.org auf beiden Rechnern parallel laufen.
Es ist wahrscheinlich, daß EMails in dieser Übergangszeit nicht mit ins neue Archive aufgenommen werden.
Zudem kann es zu einigen Test-EMails kommen.
Sobald die Umstellung durch ist, melde ich mich dann.
vielen Danke für die Info!
Wir sollten daran denken, wenn das durch ist, die neue Adresse und das Gateway auf http://wiki.python.org/moin/GermanLanguage zu erwähnen und evtl. eine Mail auf c.l.p.a zu schreiben.
Wenn wir dir dabei helfen können, sag Bescheid.
Gruß, Chris

Kurze Zwischenmeldung:
Die Umstellung hat sich auf Seiten von python.org noch etwas verzögert, wird aber hoffentlich diese Woche dann über die Bühne gehen.
Christopher Arndt wrote:
Hallo Marc-Andre,
On 30.05.11 15:45, M.-A. Lemburg wrote:
Ich werde heute damit anfangen. Die Einstellungen und das Archiv werden auf @python.org portiert, die Liste aber bis zur fertigen Installation auf python.org auf beiden Rechnern parallel laufen.
Es ist wahrscheinlich, daß EMails in dieser Übergangszeit nicht mit ins neue Archive aufgenommen werden.
Zudem kann es zu einigen Test-EMails kommen.
Sobald die Umstellung durch ist, melde ich mich dann.
vielen Danke für die Info!
Wir sollten daran denken, wenn das durch ist, die neue Adresse und das Gateway auf http://wiki.python.org/moin/GermanLanguage zu erwähnen und evtl. eine Mail auf c.l.p.a zu schreiben.
Wenn wir dir dabei helfen können, sag Bescheid.
Kannst Du das übenehmen ?
Danke,

On 08.06.11 20:30, M.-A. Lemburg wrote:
Kurze Zwischenmeldung:
Die Umstellung hat sich auf Seiten von python.org noch etwas verzögert, wird aber hoffentlich diese Woche dann über die Bühne gehen.
Danke für die Rückmeldung.
Christopher Arndt wrote:
Wir sollten daran denken, wenn das durch ist, die neue Adresse und das Gateway auf http://wiki.python.org/moin/GermanLanguage zu erwähnen und evtl. eine Mail auf c.l.p.a zu schreiben.
Wenn wir dir dabei helfen können, sag Bescheid.
Kannst Du das übenehmen ?
Kann ich machen. Ich bereite das schon mal vor, sag Bescheid, wenn das Gateway aktiv ist.
Chris

Hallo Christopher,
wir haben die Liste jetzt auf python.org portiert. Das News-Gateway ist aber noch nicht aktiv, da wir dafür noch einen Spezialisten fragen wollen.
http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
Ein EMail-Redirect von python-de@python.net auf python-de@python.org ist ebenfalls eingerichtet.
Im Moment bin als Admin eingetragen und die Liste hat ein neues PWD bekommen.
Ich würde gerne noch mindestens einen weiteren Admin eintragen.
Beste Grüße,

Hallo Christopher,
wir haben die Liste jetzt auf python.org portiert. Das News-Gateway ist aber noch nicht aktiv, da wir dafür noch einen Spezialisten fragen wollen.
http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
Ein EMail-Redirect von python-de@python.net auf python-de@python.org ist ebenfalls eingerichtet.
Im Moment bin als Admin eingetragen und die Liste hat ein neues PWD bekommen.
Ich würde gerne noch mindestens einen weiteren Admin eintragen.
Beste Grüße,

M.-A. Lemburg wrote:
Hallo Christopher,
wir haben die Liste jetzt auf python.org portiert. Das News-Gateway ist aber noch nicht aktiv, da wir dafür noch einen Spezialisten fragen wollen.
http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
Ein EMail-Redirect von python-de@python.net auf python-de@python.org ist ebenfalls eingerichtet.
Im Moment bin als Admin eingetragen und die Liste hat ein neues PWD bekommen.
Ich würde gerne noch mindestens einen weiteren Admin eintragen.
Noch etwas: Ich habe das Archiv auf dem python.net Server installiert gelassen - damit die alten Links im Web gültig bleiben.
Neue EMails sollten an die python.org Adresse geschrieben werden. Der Redirect scheint eine nicht unerheblich Verzögerung mit sich zu bringen (ich vermute, daß greylisting im Spiel ist).
Beste Grüße,

Hallo Marc-Andre,
"M.-A. Lemburg" mal@egenix.com writes:
Hallo Christopher,
wir haben die Liste jetzt auf python.org portiert. Das News-Gateway ist aber noch nicht aktiv, da wir dafür noch einen Spezialisten fragen wollen.
besten Dank, dass du den Umzug gemacht hast! Ich finde, dass die Liste unter der neuen Adresse gut aufgehoben ist :)
http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
Ein EMail-Redirect von python-de@python.net auf python-de@python.org ist ebenfalls eingerichtet.
Im Moment bin als Admin eingetragen und die Liste hat ein neues PWD bekommen.
Ich würde gerne noch mindestens einen weiteren Admin eintragen.
Ich bin gerne bereit, auch als Admin bereit zu stehen.
Beste Grüße,
Andi
Beste Grüße,

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
M.-A. Lemburg schrieb:
Zum Thema Zusammenlegung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
python-de ist unsere zentrale Liste und so sollte es auch bleiben.
Was wir ändern könnten, um die Sichtbarkeit der Liste zu erhöhen, wäre eine Portierung auf python.org (hat dann auch mehr Google-Juice und wird von einer ganzen Reihe von Admins gewartet ;-)). Da python-de bereits eine Mailman-Liste ist, könnten wir auch das Archiv mitnehmen. Die alte Adresse python-de@python.net könnten wir forwarden.
Ein Gateway zwischen de.comp.lang.python und python-de@python.org ist auch kein Problem, da Mailman dies bereits unterstützt - zudem sind auf python.org auch Spamfilter eingerichtet, so daß dieses Problem auch in den Griff zu bekommen ist.
Falls daran Interesse besteht, kann ich das kurzfristig in die Wege leiten.
+1
Markus

On 26.05.2011, at 08:40, Jan Ulrich Hasecke wrote:
Warum läuft die Mailingliste eigentlich nicht auf python.org? http://mail.python.org/mailman/listinfo
Andere nationale Listen laufen dort auch. Die dürften auch in der Lage sein, ein Gateway einzurichten.
+1 für python-de@python.org
Jannis
participants (9)
-
Andi Albrecht
-
Christopher Arndt
-
Jan Ulrich Hasecke
-
Jannis Leidel
-
M.-A. Lemburg
-
Maik Derstappen, Derstappen IT
-
Markus Zapke-Gründemann
-
Mike Müller
-
Stefan Behnel