Re: [Python-de] News Gateway de.comp.lang.python

M.-A. Lemburg wrote:
Hallo Liste,
ich habe jetzt den News Gateway zur Liste de.comp.lang.python eingeschaltet, kann diesen allerdings nicht direkt testen.
Falls diese Nachricht in der Newsgroup ankommt, bitte kurz melden.
Scheint zu funktionieren.

mal@egenix.com wrote:
Scheint zu funktionieren.
Nicht richtig.
Wieso treten eigentlich die Probleme auf, vor denen man vorher gewarnt hat? + mindestens einem neuen Problem.
Gerade nach den warnenden Worten von langjährigen Usenet-Nutzern hätte man vielleicht erst einen richtigen Test machen sollen. Also selbe Mailinglistensoftware irgendwo installieren, Newsserver dazu und lokal austesten wie was rüber kommt und dort die Probleme fixen.
2 Dinge fallen sofort auf:
1.) References sind kaputt. (In anderen Threads, natürlich nicht hier in diesem Thread.)
2.) Subject hat ein sinnloses [Python-de].
Hey, das ist doch eine Programmier-Newsgroup! Warum kann das niemand korrigieren?

On 27.07.11 09:44, Stefan Scholl wrote:
Wieso treten eigentlich die Probleme auf, vor denen man vorher gewarnt hat? + mindestens einem neuen Problem.
Offensichtlich, weil die Software, die das Gateway realisiert, Fehler hat. Meines Wissens wird die selbe Lösung verwendet, wie beim Gateway zwischen internationaler Newsgroup und Mailingliste.
Gerade nach den warnenden Worten von langjährigen Usenet-Nutzern hätte man vielleicht erst einen richtigen Test machen sollen. Also selbe Mailinglistensoftware irgendwo installieren, Newsserver dazu und lokal austesten wie was rüber kommt und dort die Probleme fixen.
Ich hätte mir das auch gewünscht. Leider habe ich das Gateway nicht persönlich eingerichtet, noch hat das Marc-Andre getan, sondern die Administratoren von python.org. Welche Personen das genau sind, müsstest du Marc-Andre fragen.
2 Dinge fallen sofort auf:
1.) References sind kaputt. (In anderen Threads, natürlich nicht hier in diesem Thread.)
Wie an anderer Stelle ausgeführt, ist es wohl nicht trivial, die Referenzen korrekt zu erhalten, da man dazu, wenn ich das richtig verstanden habe, immer auf ein Archiv der vergangenen Nachrichten zurückgreifen muss. Patches für Mailman werden sicher gerne angenommen.
2.) Subject hat ein sinnloses [Python-de].
Für Mailinglistenempfänger ist das nicht so sinnlos, weil es eine einfache Methode, die Nachrichten zu filtern, ermöglicht. Wenn man dieses Tag für die Newsgroup aus dem Subject entfernt, würden wahrscheinlich zusätzliche Problemem mit dem Threading auftreten.
Hey, das ist doch eine Programmier-Newsgroup! Warum kann das niemand korrigieren?
Können und und Gelegenheit haben und es auch wirklich tun sind halt unterschiedliche Dinge.
Chris

Christopher Arndt, 27.07.2011 11:07:
On 27.07.11 09:44, Stefan Scholl wrote:
2.) Subject hat ein sinnloses [Python-de].
Für Mailinglistenempfänger ist das nicht so sinnlos, weil es eine einfache Methode, die Nachrichten zu filtern, ermöglicht. Wenn man dieses Tag für die Newsgroup aus dem Subject entfernt, würden wahrscheinlich zusätzliche Problemem mit dem Threading auftreten.
Möchte ich mal freundlich unter Quatsch verbuchen. Ein ML-Filter läuft am Besten auf der ML-Adresse, nicht auf irgendwas, was vielleicht irgendwo im Betreff steht oder ich da reintippe.
Das Threading läuft über Mail-IDs. Die stehen im Mail-Header und werden beim Antworten automatisch der Reihe nach eingefügt. Der Betreff ist da ziemlich egal.
Ich finde das "[Python-de]" auch unnötig.
Stefan

Christopher Arndt chris@chrisarndt.de wrote:
On 27.07.11 09:44, Stefan Scholl wrote:
2.) Subject hat ein sinnloses [Python-de].
Für Mailinglistenempfänger ist das nicht so sinnlos, weil es eine einfache Methode, die Nachrichten zu filtern, ermöglicht.
Mailinglisten haben seit je her eindeutige Header, die man für diesen Zweck einsetzen kann. Das überhaupt einzuführen war großer Unsinn.
Ja, weiß, das ist schon ein paar Jahre her und schon damals konnte man das nicht mehr rückgängig machen. :-(
Wenn man dieses Tag für die Newsgroup aus dem Subject entfernt, würden wahrscheinlich zusätzliche Problemem mit dem Threading auftreten.
Jetziger Zustand: Es ist in den selben Threads einmal da und einmal weg. Z. B. schmeißt Google das bei Mail und vermutlich auch bei Groups immer komplett selbst weg. (So wie Outlook jedes führende Wort weg wirft, welches auf Doppelpunkt endet.)
Habe den einen Thread jetzt nicht genau angesehen, aber wird [Python-de] nicht auch eingefügt wenn Nachrichten von der Newsgroup zur Mailingliste gehen? Und schon wird es noch mehr aufgemischt.
Einige Newsreader zeige einen neuen Thread an, wenn das Subject sich ändert, weil dann meistens auch das Thema anders ist.
Hey, das ist doch eine Programmier-Newsgroup! Warum kann das niemand korrigieren?
Können und und Gelegenheit haben und es auch wirklich tun sind halt unterschiedliche Dinge.
In de.admin.* war's den Leuten ja egal und es ist zum Glück keine Kernkraftwerksteuersoftware. Aber ich wollte bei den ersten "Told you so!" sein.

Am 27.07.2011 12:58, schrieb Stefan Scholl:
Hey, das ist doch eine Programmier-Newsgroup! Warum kann das niemand korrigieren?
Können und und Gelegenheit haben und es auch wirklich tun sind halt unterschiedliche Dinge.
In de.admin.* war's den Leuten ja egal und es ist zum Glück keine Kernkraftwerksteuersoftware.
Ja, die ist von Sie**** und noch schlechter.
Aber ich wollte bei den ersten "Told you so!" sein.
Sehr produktiv :)
Georg
participants (5)
-
Christopher Arndt
-
Georg Brandl
-
mal@egenix.com
-
Stefan Behnel
-
Stefan Scholl