
Hi,
ich verwende für ein Projekt die Distutils. Funktioniert auch wirklich gut. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu. Mit den Distutils kann man ja prima RPMs bauen. Das generierte Spec File passt auch soweit, nur dass die File Section mit "--record=INSTALLED_FILES" erzeugt wird. Hier bräuchte ich eine Möglichkeit ein Script mit anderen Rechten als 755 zu installieren. Gibt es irgendeinen Weg das anzugeben? Im Prinzip müsste im Spec nur eine Zeile %attr...geschrieben werden. In der Dokumentation habe ich dazu leider nichts gefunden :-/
Danke, Axel

On Wed, Nov 21, 2007 at 06:04:04PM +0100, Axel Steiner wrote:
Hi,
ich verwende für ein Projekt die Distutils. Funktioniert auch wirklich gut. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu. Mit den Distutils kann man ja prima RPMs bauen. Das generierte Spec File passt auch soweit, nur dass die File Section mit "--record=INSTALLED_FILES" erzeugt wird. Hier bräuchte ich eine Möglichkeit ein Script mit anderen Rechten als 755 zu installieren. Gibt es irgendeinen Weg das anzugeben? Im Prinzip müsste im Spec nur eine Zeile %attr...geschrieben werden. In der Dokumentation habe ich dazu leider nichts gefunden :-/
Warum willst du das Script mit anderen Rechten als 755 installieren?
Gruß, Thomas

[ Axel Steiner ast@treibsand.com ]
Hi,
Warum willst du das Script mit anderen Rechten als 755 installieren?
das Script braucht die Rechte 6755. Da es mit dem Benutzer des Webservers aufgerufen wird, und zu einem anderen Benutzer wechseln muss.
Das funktioniert meines Wissen auf Linux-Systemen sowieso nicht, da diese weder das "set uid" noch das "set gid" Bit für Scripte unterstützen.

Hi,
Warum willst du das Script mit anderen Rechten als 755 installieren?
das Script braucht die Rechte 6755. Da es mit dem Benutzer des Webservers aufgerufen wird, und zu einem anderen Benutzer wechseln muss.
Das funktioniert meines Wissen auf Linux-Systemen sowieso nicht, da diese weder das "set uid" noch das "set gid" Bit für Scripte unterstützen.
doch es funktioniert. Es handelt sich hierbei auch nicht um ein Script, es ist ein C Programm, welches mit den distutils mit gebaut wird. Wenns ein Script waere, dann wuerde es wirklich nicht gehen. Es ist halt unter scripts in setup.py eingetragen.... war evtl. etwas verwirrend ausgedrueckt, haette gleich von Programm reden sollen ;-)
Bye, Axel
participants (3)
-
Axel Steiner
-
guettli@thomas-guettler.de
-
Sebastian Wiesner