
Hallo,
ich suche Beispiele/Anregungen zur Steuerung einer Ampelanlage mit Python.
H.G.

Hans Gubitz gubitz@netcologne.de wrote:
Hallo,
ich suche Beispiele/Anregungen zur Steuerung einer Ampelanlage mit Python.
Gute Idee -- so etwas ließe sich gut als Beispielaufgabe bzw. -programm in einem Kurs verwenden ... wenn Du ein funktionierendes Programm hast, poste es doch mal hier.
Ich würde beim Design spontan an eine Klasse denken, die den Ablauf einer einzelnen Ampel steuert (Mindestzeiten für Rot und Grün, automatischer Ablauf der Gelbphasen, abgeleitete Klassen als niederländische / österreichische / deutsche Ländervarianten); an ein Sperrprotokoll, das Gelb und Grün erst zuläßt, wenn die widersprechenden Signale blockiert sind; an einen Scheduler, der Anforderungen sammelt (z.B. durch Zeitablauf oder Druckknopf/Induktionsschleife) und der Reihe nach die Grünphasen auslöst usw. -- Räumzeiten nicht vergessen! Für eine umfangreiche bedarfsgesteuerte LZA kann das ziemlich komplex werden.
So ein Beispiel könnte (in einfacher Form) gut dazu dienen, OOP zu motivieren in einem Programmierkurs, da ohne Objektorientierung eine Menge von Statusinformationen durch die Funktionsaufrufe durchgereicht werden müßte.
Natürlich ginge es auch einfacher -- endlose zyklische Abarbeitung einer Liste mit den Zuständen der einzelnen Ampeln und jeweiliger Zeitdauer -- aber das wäre ja langweilig und würde Python(programmierer) unterfordern. ;-)
Detlef
_______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (2)
-
Detlef Lannert
-
Hans Gubitz