[Fwd: Re: AW: AW: [Spam 42,42%] [Python-de] Listenvergleich]

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Sorry, mal wieder privat verschickt: - -------- Original Message --------
Ich habe so einen Algorithmus im Buch "Perlen der Programmierkunst" gelesen, dort wurde er allerdings in C realisiert. Ich habe ihn zur Zeit leider nicht griffbereit.
MfG Gerhard - -------------- Diez B. Roggisch wrote: | Hallo, | | |>ich mag die sets ja auch und sicher geht der in-Test mit sets schneller. |> |>Aber: |> |>1. nicht jede Liste lässt sich in ein set verwandeln (die Elemente müssen |>hashable sein) | | | Naja, aber welches Objekt ist das nicht? Falls das wirklich problematisch | wird, kann man da immer noch was anderes machen - aber mit demselben Argument | waere ja auch der Einsatz von Dict's grundsaetzlich fraglich - praktisch aber | nicht. | | |>2. die Umwandlung in ein set kostet auch etwas (Zeit und Speicher) | | | Die Zeit ist aber immer noch besser als beim simplen quadratischen Suchen. | | |>ich würde die Listen deshalb nicht lokal innerhalb der Testfunktion |>umwandeln, was dazu führen kann, dass man dieselbe Liste x-mal in ein set |>verwandelt, sondern, wenn ich weiß, dass die fraglichen Listen nur hashable |>Elemente enthalten, zuerst die Listen in sets umwandeln und dann mit diesen |>weiterarbeiten. | | | Richtig. | | MfG Diez | | _______________________________________________ | python-de maillist - python-de@python.net | http://python.net/mailman/listinfo/python-de |
- -- - ------------------------------------------------------ skequell ------ ~ Gerhard Quell Software & Knowledge Engineering ~ Schützenweg 3 eMail: gquell@skequell.de Fon: 0731-26400651 ~ 89275 Elchingen web : http://www.skequell.de Fax: 0731-26400652 - --------------- pgp: 473EC53C - http://www.keyserver.net/en---------
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (1)
-
gerhard quell