
On 30/06/17 10:39, robert wrote:
Gibt's überhaupt jemanden, der das große 'ẞ' verwendet?
in Switzerland we did solve this problem even better: We got rid of these funny characters decades ago :) Ich meine beide, gross und klein geschrieben ..
Ja, aber woher wisst ihr nun, ob man den Alkohol in *Maßen* oder in *Massen* trinken soll? Das ß ist schließlich phonetisch notwendig -- zur Kennzeichnung eines stimmlosen s-Lauts nach langem Vokal bzw. Diphthong.
Mich regt es immer auf, wenn jemand "Bahnhofstrasse" schreibt, obwohl die "Bahnhofstraße" gemeint ist und keine Bahnhofs-Trasse.
Gruß, Thomas

On 30.06.2017 13:34, Thomas Mlynarczyk wrote:
On 30/06/17 10:39, robert wrote:
Gibt's überhaupt jemanden, der das große 'ẞ' verwendet?
in Switzerland we did solve this problem even better: We got rid of these funny characters decades ago :) Ich meine beide, gross und klein geschrieben ..
Ja, aber woher wisst ihr nun, ob man den Alkohol in *Maßen* oder in *Massen* trinken soll? Das ß ist schließlich phonetisch notwendig -- zur Kennzeichnung eines stimmlosen s-Lauts nach langem Vokal bzw. Diphthong.
Mich regt es immer auf, wenn jemand "Bahnhofstrasse" schreibt, obwohl die "Bahnhofstraße" gemeint ist und keine Bahnhofs-Trasse.
Gruß, Thomas
ja und wie man Dampfschifffartoberseilanbinder schreibt weiss ich auch nie.
ich frage mich immer ob mit oder ohne h (ich meine da bei der art).
Und mit dem Alkohol ist es ja so, das die von der Schiffsdingsbumsda im Dienst sowieso nicht trinken dürfen.
participants (2)
-
robert
-
Thomas Mlynarczyk