
Hi hat jemand eine Ahnung wie man Python (2.2/2.3) mit dem .NET Framework 1.1 kombinieren kann? Es gibt ja so einen Versuch von Mark Hammond, das der lässt sich nicht kompilieren (genil.py streikt, weil keine "Opcodes" da sind, keine ahnung was das ist) Ich wäre für jede Info dankbar! Grüsse, Marek Kubica _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Marek Kubica wrote:
Hi hat jemand eine Ahnung wie man Python (2.2/2.3) mit dem .NET Framework 1.1 kombinieren kann?
Was genau willst du kombinieren?
Es gibt ja so einen Versuch von Mark Hammond, das der lässt sich nicht kompilieren (genil.py streikt, weil keine "Opcodes" da sind, keine ahnung was das ist)
Ist proof-of-concept - auf gut detusch, vergiss es. Was rel. leicht möglich sein sollte, ist einen .NET Webservice via SOAP von Python aus zu bedienen. Ansonsten kannst du mal schauen, ob Google mit "KOBRA Python" noch was liefert und ob du das brauchen kannst. -- Gerhard _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie man Python (2.2/2.3) mit dem .NET Framework 1.1 kombinieren kann? Es gibt ja so einen Versuch von Mark Hammond, das der lässt sich nicht kompilieren (genil.py streikt, weil keine "Opcodes" da sind, keine ahnung was das ist)
Es gibt noch einen anderen Versuch, Python mit .NET zu kombinieren: http://www.zope.org/Members/Brian/PythonNet Bye Oliver -- +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More! +++ Getestet von Stiftung Warentest: GMX FreeMail (GUT), GMX ProMail (GUT) (Heft 9/03 - 23 e-mail-Tarife: 6 gut, 12 befriedigend, 5 ausreichend) Jetzt selbst kostenlos testen: http://www.gmx.net _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (3)
-
Gerhard Häring
-
Marek Kubica
-
Oliver Horn