Re: [Python-de] Big-Data mit Grenzen

Truecrypt existiert nicht mehr. Nach den erfolgreichen Sicherheitsaudits ist dies sehr merkwürdig. Es gibt Gerüchte, dass die NSA die Betreiber zum Schweigen verurteilt hat. Vielleicht können wir in Berlin diskutieren, ob wir die Python Foundation nicht in ein sicheres Land verlegen sollten. http://www.sudelbuch.de/2014/open-source-organisations-should-leave-the-usa juh

Jan Ulrich Hasecke:
Truecrypt existiert nicht mehr. Nach den erfolgreichen Sicherheitsaudits ist dies sehr merkwürdig. Es gibt Gerüchte, dass die NSA die Betreiber zum Schweigen verurteilt hat.
Vielleicht können wir in Berlin diskutieren, ob wir die Python Foundation nicht in ein sicheres Land verlegen sollten.
Als da wäre? Die Antarktis? Die geht leider auch bald unter. Und sicher vor der NSA? Nord-Korea vielleicht, noch? Immerhin können die auch Tablets bauen, scheint's: http://www.welt.de/wall-street-journal/article121598878/Nordkoreanisches-Tab... Aber ich wäre auch sehr für eine Diskussion zu diesem Thema auf der EuroPython, vielleicht in einem Sprint? Als Vorbereitung dazu könnte ich dieses Buch hier (online und paperpack) sehr empfehlen (auch zu finden auf http://hintjens.com/books): http://cultureandempire.com Gruß, Dinu

Am 29.05.2014 15:59, schrieb Dinu Gherman:
Jan Ulrich Hasecke:
Truecrypt existiert nicht mehr. Nach den erfolgreichen Sicherheitsaudits ist dies sehr merkwürdig. Es gibt Gerüchte, dass die NSA die Betreiber zum Schweigen verurteilt hat.
Vielleicht können wir in Berlin diskutieren, ob wir die Python Foundation nicht in ein sicheres Land verlegen sollten.
Als da wäre? Die Antarktis? Die geht leider auch bald unter. Und sicher vor der NSA? Nord-Korea vielleicht, noch? Immerhin können die auch Tablets bauen, scheint's:
Ein ideales Land werden wir nicht finden. Aber ein Land, in dem die Menschen- und Bürgerrechte mehr gelten als in den USA dürfte nicht so schwer sein. juh
participants (2)
-
Dinu Gherman
-
Jan Ulrich Hasecke