Programm online - Python-Workshop am 7. September 2007 in Leipzig

Das Programm für den Workshop ist fertig: http://www.python-academy.de/workshop/programm.html Die Themen umfassen: Webanwendungen, Entwicklerwerkzeuge, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Wissenschaft und Lernmanagement. Die Pausen sind reichlich bemessen, um den informellen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern zu erleichtern. (Übrigens eine direkte Folge der Auswertung des Fragebogens vom Workshop 2006.) Wer sich diesen Tag, gefüllt mit deutschen Python-Vorträgen und Diskussionen mit anderen Python-Enthusiasten, nicht entgehen lassen will, sollte sich bis zum 31. August anmelden (http://www.python-academy.de/workshop/anmeldung.html), denn bis dahin gilt noch die ermäßigte Anmeldegebühr. === Workshop "Python im deutschsprachigen Raum" === Am 7. September 2007 findet in Leipzig der zweite Workshop "Python im deutschsprachigen Raum" statt. Der erste Workshop 2006 war erfolgreich, so dass es auch dieses Jahr einen geben wird. Der Workshop ist als Ergänzung zu den internationalen und europäischen Python-Zusammenkünften gedacht. Die Themen- palette der Vorträge ist sehr weit gefasst und kann alles einschließen, was mit Python im deutschsprachigen Raum zu tun hat. Eine ausführliche Beschreibung der Ziele des Workshops, der Workshop-Themen sowie Details zu Organisation und Anmeldung sind unter http://www.python-academy.de/workshop zu finden. === Wichtige Termine === 31.08.2007 Letzter Termin für Frühbucherrabatt 07.09.2007 Workshop 15.09.2007 Letzter Termin für die Einreichung der publikationsfähigen Beiträge Dezember 2007 Veröffentlichung des Tagungsbandes === Bitte weitersagen === Der Workshop soll auch Leute ansprechen, die bisher nicht mit Python arbeiten. Wer mithelfen möchte, den Workshop bekannt zu machen, kann einen Link auf http://www.python-academy.de/workshop setzen. Auch außerhalb des Internets kann der Workshop durch den Flyer http://www.python-academy.de/download/workshop_call_for_papers.pdf oder das Poster http://www.python-academy.de/download/poster_python_workshop_2007.pdf bekannt gemacht werden. Den Flyer einfach doppelseitig ausdrucken oder kopieren. Das Poster möglichst auf A3 ausdrucken oder von A4 auf A3 kopieren. Gern schicken wir auch die gewünschte Menge Flyer oder Poster im A3-Format per Post zu. Dann ein Poster zusammen mit ein paar Flyern am Schwarzen Brett von Universitäten, Firmen, Organisationen usw. aushängen. Ideen, wie wir auch Leute erreichen, die Python-Websites oder -Listen nicht frequentieren, sind immer willkommen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, Mike Müller Stefan Schwarzer
participants (1)
-
Mike Müller