suche tool zur einsatzplanung

Hoi zäme, ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen. Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze .. Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen .. danke robert

Hallo, mir persönlich ist das Projekt wegen der seltsamen Lizenz usw. eher suspekt, aber evtl. magst du dir mal https://www.odoo.com/ anschauen. Ich hatte mal 'ne Demo dazu gesehen, die ich schon recht cool fand, bin aber kein Experte auf dem Gebiet. Ich fand' eher das Softwaredesign spannend. Grüße, Achim On Tuesday, 19 December, 2017 01:42 PM, robert rottermann wrote:
Hoi zäme,
ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen.
Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze ..
Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen ..
danke
robert
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.org https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

Am 19.12.2017 um 14:09 schrieb Achim Domma:
mir persönlich ist das Projekt wegen der seltsamen Lizenz usw. eher suspekt, aber evtl. magst du dir mal https://www.odoo.com/ anschauen. Ich hatte mal 'ne Demo dazu gesehen, die ich schon recht cool fand, bin aber kein Experte auf dem Gebiet. Ich fand' eher das Softwaredesign spannend.
Odoo hieß früher OpenERP. Der Namensbestandteil ERP zeigt schon, um was es geht. Sozusagen SAP in Python. Es gibt auch einen Open Source Ableger namens Tryton (http://www.tryton.org/). Die beiden haben sich aber in den letzten Jahren stark auseinander entwickelt. Odoo ist schon sehr mächtig. Das lernt man nicht mal so in einem oder zwei Tagen. Sowohl die Benutzung als auch die Entwicklung von eigenen Erweiterungen. Es ist sozusagen ein generischer Applikationsserver, mit der Möglichkeit, verschiedenen Clients anzubinden, und einem Webclient als Haupt-UI, der schon sehr vuiele Standardmodule für die üblichen Aufgaben der Unternehmensplanung mitbringt, also Kunden/Lieferanten-DB, Rechnungen, Materialplanung, Fertigungsplanung, Lagerhaltung usw. Es gibt halt nicht sehr viele Leute, die sich gut damit auskennen (ich rechne mich auch nicht dazu), das muss man beim Einsatz im Unternehmen mit bedenken. Chris

Hi, Dass man für eine Aktualisierung seiner Software Odoo einen Datenbank-Dump hochladen soll, damit man die Migration gemacht bekommt halte ich für ziemlich bedenklich. Für Odoo sicher eine schöne Datensammlung. Aus Programmierer-Sicht finde ich es extrem unprofessionell, dass das nicht so automatisiert ist, dass es jeder User selbst machen kann. Das würde ich mir vor einem Einsatz sehr deutlich überlegen. Gruß Niko Am 19. Dezember 2017 14:09:21 MEZ schrieb Achim Domma <achim@procoders.net>:
Hallo,
mir persönlich ist das Projekt wegen der seltsamen Lizenz usw. eher suspekt, aber evtl. magst du dir mal https://www.odoo.com/ anschauen. Ich hatte mal 'ne Demo dazu gesehen, die ich schon recht cool fand, bin aber kein Experte auf dem Gebiet. Ich fand' eher das Softwaredesign spannend.
Grüße, Achim
On Tuesday, 19 December, 2017 01:42 PM, robert rottermann wrote:
Hoi zäme,
ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen.
Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze ..
Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen ..
danke
robert
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.org https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
_______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.org https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

Danke für die Antworten On 19.12.2017 13:42, robert rottermann wrote:
Hoi zäme,
ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen.
Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze ..
Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen .. ich habe mich offensichtlich zu wenig präzise ausgedrückt ... Ich kenne odoo, in der Tat soll die Einsatzplanung irgendwann als Teil von odoo laufen. Was ich such, sind Algorithmen, um die Einsatzplanung zu unterstützen. Sagen wir, wir haben ein Reinigungsinstitut mit 20 Mitarbeitern das hat 200 Kunden die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Objekte "gepflegt" haben möchten. Wir haben zeitliche, personele, örtliche Restriktionen unter einen Hut zu bringen.
Dafür gibt es sicher formalisierte Lösungsansätze. Gruss Robert

Danke für die Antworten On 19.12.2017 13:42, robert rottermann wrote:
Hoi zäme,
ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen.
Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze ..
Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen .. ich habe mich offensichtlich zu wenig präzise ausgedrückt ... Ich kenne odoo, in der Tat soll die Einsatzplanung irgendwann als Teil von odoo laufen. Was ich such, sind Algorithmen, um die Einsatzplanung zu unterstützen. Sagen wir, wir haben ein Reinigungsinstitut mit 20 Mitarbeitern das hat 200 Kunden die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Objekte "gepflegt" haben möchten. Wir haben zeitliche, personele, örtliche Restriktionen unter einen Hut zu bringen.
Dafür gibt es sicher formalisierte Lösungsansätze. Gruss Robert

Am 20.12.2017 um 07:59 schrieb robert <robert@redcor.ch>:
Danke für die Antworten
On 19.12.2017 13:42, robert rottermann wrote: Hoi zäme,
ich suche ein (möglichst) Python basiertes Tool zur Einsatzplanung von Personen und ev. Ressourcen.
Was ich mir wünsche sind Werkzeuge, Algorithmen, Denkansätze ..
Kann mir jemand eine Idee geben, wo anzufangen .. ich habe mich offensichtlich zu wenig präzise ausgedrückt ... Ich kenne odoo, in der Tat soll die Einsatzplanung irgendwann als Teil von odoo laufen. Was ich such, sind Algorithmen, um die Einsatzplanung zu unterstützen. Sagen wir, wir haben ein Reinigungsinstitut mit 20 Mitarbeitern das hat 200 Kunden die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Objekte "gepflegt" haben möchten. Wir haben zeitliche, personele, örtliche Restriktionen unter einen Hut zu bringen.
Dafür gibt es sicher formalisierte Lösungsansätze.
Klingt nach Brot-und-Butter-Aufgaben für Wirtschaftsinformatiker in den ersten Semestern (gibt's das noch)? Ich würde mal nach Algorithmen in Logistik, Operations Research und Optimierung suchen, oder? Gruß, Dinu
participants (7)
-
Achim Domma
-
Christopher Arndt
-
Dinu Gherman
-
Niko
-
robert
-
robert rottermann
-
robert@redo2oo.ch