Bug in zipfile unter windows 2000 ?

Kann es sein, das zipfile unter Windows 2000 nicht funktioniert? Bei einem Freund sind die erzeugten ZIP-Dateien unbrauchbar, aber ich müßte das noch ausgiebiger testen woran es liegt, allerdings hab ich selber kein Windows 2000. Kann das jemand bestätigen? Offiziell ist wohl kein Bug bekannt, ich hab mal unter http://sourceforge.net/tracker/?group_id=5470&atid=105470 danach gesucht. -- Mfg. Jens Diemer ---- CMS in pure Python CGI: http://www.pylucid.org _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

jens schrieb:
Kann es sein, das zipfile unter Windows 2000 nicht funktioniert?
Also mittlerweile hab ich einige Tests gemacht. Es liegt nicht an 2000, da es doch ein XP Rechner ist ;) Es hat auch nix mit zipfile zu tun, da ich jetzt auf tarfile umgestellt hab. Es hat wohl was mit XAMPP's Apache unter Windows zu tun, da anscheinend nur mit dem die Fehlerhaften Dateien entstehen... Wenn ich parallel die Daten, die zum Client geschickt werden, in einer Datei schreiben lasse, ist diese Datei in Ordnung, während die runtergeladene Datei defekt ist :( Unter Linux mit Apache und dem selben Sourcecode, ist alles in Ordnung. Quellentext: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?p=32263#32263 -- Mfg. Jens Diemer ---- CMS in pure Python CGI: http://www.pylucid.org _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

jens schrieb:
Unter Linux mit Apache und dem selben Sourcecode, ist alles in Ordnung. Quellentext: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?p=32263#32263
Hi Jens! Das kapiere ich jetzt nicht. Ich habe den oben genannten Quellcode, einen Beitrag darunter, so angepasst, dass es jetzt auch bei mir unter Win2000 korrekt funktioniert. Geht irgendetwas immer noch nicht? lg Gerold :-) -- ________________________________________________________________________ Gerold Penz - bcom - Programmierung gerold.penz@tirol.utanet.at | http://gerold.bcom.at | http://sw3.at Ehrliche, herzliche Begeisterung ist einer der wirksamsten Erfolgsfaktoren. Dale Carnegie _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Gerold Penz schrieb:
Geht irgendetwas immer noch nicht?
Nein :( Hast du es auch mit einem Apache per Download getestet? Nur dann ist die Datei defekt. Wenn der Download-Stream parallel in einer Datei geschrieben wurde, ist das Archiv allerdings in Ordnung. Von daher liegt es irgendwie an Apache :( -- Mfg. Jens Diemer ---- CMS in pure Python CGI: http://www.pylucid.org _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

So, es geht nun endlich, danke gerold! Man muß also explizit den stdout auf binär stellen, unter Windows: ====================================================== # force input/output to binary if sys.platform == "win32": import msvcrt msvcrt.setmode(sys.stdin.fileno(), os.O_BINARY) msvcrt.setmode(sys.stdout.fileno(), os.O_BINARY) ====================================================== -- Mfg. Jens Diemer ---- CMS in pure Python CGI: http://www.pylucid.org _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (2)
-
Gerold Penz
-
jens