
Ich benutzte wxPython2.4 für Python2.3, um genau zu sein ist es wxPythonWIN32-2.4.2.4u-Py23. Das ich unter Windows arbeite habt die cleveren unter euch ja eh schon rausgefunden. Und ja, ich habe vergessen anzugeben welche lib ich verwende, das war mein Fehler. Aber mir hat auch keiner gesagt, was er noch wissen muss damit er helfen kann. Zitat: "Von oder über was redest Du ? -aj". Na ja, mir ist es gleich, wenn ihr Lust habt euch weiter den Mund zu zerreißen. Ich schäme mich nicht dafür Fehler zu machen, ich lerne daraus. Einige scheinen ja hier schon perfekt auf die Welt gekommen zu sein und sind sich ihrer so sicher, dass sie sich sehr weit aus dem Fenster lehnen können. Übrigens danke Lars! Falls mir noch einer ernsthaft helfen kann, wäre ich trotzdem sehr dankbar und wenn ihr noch Infos braucht, fragt bitte. Falls das noch helfen sollte: Ich habe in meinem Programm (meinem wxFrame) mehrere Fenster mit wxSashLayoutWindow angelegt und würde diesen einzelnen Fenstern gerne einen oder mehrere Toolbars (wxToolbar oder wxFloatBar) zuordnen Ich lade die Module from wxPython.wx import * und benutze wxToolbar. Wenn ich einem meiner Fenster einen Toolbar als Kind übergebe, wird der Rest des Fensters nicht mehr angezeigt und den Toolbar in einen Sizer (wxSizer) packen funktioniert nicht. Wenn ich mehrer Toolbars einem Fenster zuordne überlagern diese sich. Versucht habe ich es auch mit #from wxPython.lib.floatbar import * aber das hat nur in wxFrame funktioniert mit der Funktion "CreateToolBar(..)" Simon Plum, der der es wagt auf Windows zu arbeiten und Outlook zu benutzen! _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Hi Simon,
wxSashLayoutWindow angelegt und würde diesen einzelnen Fenstern gerne einen oder mehrere Toolbars (wxToolbar oder wxFloatBar) zuordnen [...] und benutze wxToolbar. Wenn ich einem meiner Fenster einen Toolbar als Kind übergebe, wird der Rest des Fensters nicht mehr angezeigt und den Toolbar in
Wie übergibst Du die Toolbar dem Fenster? Übergibst Du den SashLayout Windows die Toolbar oder einem Fenster innerhalb des SashLayoutWindow? Hast Du ein _bisschen_ Code, der zeigt, wie Du das machst? Das, was Du vorhast sollte eigentlich möglich sein, weil Julian Smart etwas ähnliches in DialogBlocks gemacht hat. Dort ist eine Toolbar in einer NotebookPage:
http://www.anthemion.co.uk/dialogblocks/images/screens/screen01.jpg Vielleicht ist der Trick, einem wxPanel eine Toolbar zuzuordnen. Der wxPanel sollte dann innerhalb des SashLayoutWindows liegen.
HTH, Lars _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Simon Plum wrote: | Ich habe in meinem Programm (meinem wxFrame) mehrere Fenster mit | wxSashLayoutWindow angelegt und würde diesen einzelnen Fenstern gerne einen | oder mehrere Toolbars (wxToolbar oder wxFloatBar) zuordnen | Ich lade die Module | from wxPython.wx import * | und benutze wxToolbar. Wenn ich einem meiner Fenster einen Toolbar als Kind | übergebe, wird der Rest des Fensters nicht mehr angezeigt und den Toolbar in | einen Sizer (wxSizer) packen funktioniert nicht. Was hat daran nicht funktioniert ? Vielleicht mußt du wxWindows sagen, daß es die größe neu berechen soll ? Liebe Gruß ~ Daniel - -- nihil me cirumdat .. . .. ... . . .. . ... . .. . ... . . . pgp key @ http://files.poelzi.org/pgp.txt ED80 E53D 5269 4BB1 1E73 3A53 CBF9 A421 0A7B 003D -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFAF7joy/mkIQp7AD0RAj3fAKC9OwuXXRdpcfeRiD9nfAKKsJDfoACgjHgL dg5JAJVczsKiAf49F1lZWUk= =I53S -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Vielleicht mußt du wxWindows sagen, daß es die größe neu berechen soll ? Liebe Gruß ~ Daniel - -- nihil me cirumdat .. . .. ... . . .. . ... . .. . ... . . . pgp key @ http://files.poelzi.org/pgp.txt ED80 E53D 5269 4BB1 1E73 3A53 CBF9 A421 0A7B 003D -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFAF7joy/mkIQp7AD0RAj3fAKC9OwuXXRdpcfeRiD9nfAKKsJDfoACgjHgL dg5JAJVczsKiAf49F1lZWUk= =I53S -----END PGP SIGNATURE----- im prinzip habe ich win = wxSashLayoutWindow(self, -1, style = wxNO_BORDER) #SashFenster win.SetSizeHints( minW = 400, minH = 400 ) sizer_win = wxBoxSizer (wxVERTICAL) self._TB = self.CreateToolBar( win ) #erstellt TB sizer_win.Add(self._TB, proportion = 0, flag=wxLEFT, border=5) self._Notebook = wxNotebook( win, -1, style = wxNO_BORDER ) self._NotebookSimSizer = wxNotebookSizer( self._NotebookSim ) sizer_win.Add(self._NotebookSim, proportion = 1, flag=wxLEFT, border=5) win.SetAutoLayout(True) win.SetSizer( sizer_win ) So sollte er doch die Größe berechnen oder was habe ich falsch gemacht? Damit will ich innerhalb eines SashFensters einen Toolbar und ein Notebook anlegen. simon _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Hi Simon, Du machst es einem aber manchmal echt nicht einfach. ;) Dieser Hinweis sei mir erlaubt: http://learn.to/quote Olaf wird darauf ggf. noch näher eingehen, weil der o.g. Link auch einen Deutschen Text enthält. Wenn ich auf Deine Mail antworte, wird der gesamte Code abgetrennt, weil Du unter der Signatur von Daniel geantw. hast. Aber diese Zeile: self._TB = self.CreateToolBar( win ) macht m.E. kein Sinn, weil Du eine Referenz auf die Toolbar in Deinem wxFrame hast, aber die Toolbar eigentlich dem "win" gehören soll. Bei wxFrame::CreateToolbar() können nur Style Bits übergeben werden, kein Fenster, siehe dazu auch die Class Reference von wxWin. Hast Du mal probiert ein wxPanel in Dein wxSashLayoutWindow zu legen und dann die ToolBar mit dem wxPanel zu erzeugen? HTH, Lars _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Hi,
Hast Du mal probiert ein wxPanel in Dein wxSashLayoutWindow zu legen und dann die ToolBar mit dem wxPanel zu erzeugen?
Also in etwa sowas: class MyPanel(wxPanel): def __init__(self, parent, id): wxPanel.__init__(self, parent, id) self.__toolBar = wxToolBar(self, -1) self.__toolBar.AddControl( wxTextCtrl(self.__toolBar, -1, "Hi", size=(150, -1) ) ) self.__toolBar.AddSeparator() self.__toolBar.AddControl(wxComboBox(self.__toolBar, -1, "", choices=["", "This", "is a", "wxComboBox"], size=(150,-1), style=wxCB_DROPDOWN)) # Dies hier nicht vergessen! # Sonst 'merkt' die TB nicht, dass sie veraendert wurde self.__toolBar.Realize() Und MyPanel haust dann ins wxSashLayoutWindow rein (einfach das wxSashLayoutWindow als parent nehmen): # "win" sei hier eine Referenz auf ein wxSashLayoutWindow testPanel = MyPanel(win, -1) Alles unausprobiert, das überlasse ich Dir mal. :) HTH, Lars _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

On Tuesday 27 January 2004 19:22, Simon Plum wrote:
Ich benutzte wxPython2.4 für Python2.3, um genau zu sein ist es wxPythonWIN32-2.4.2.4u-Py23. Das ich unter Windows arbeite habt die cleveren unter euch ja eh schon rausgefunden. Und ja, ich habe vergessen anzugeben welche lib ich verwende, das war mein Fehler. Aber mir hat auch keiner gesagt, was er noch wissen muss damit er helfen kann.
Stimmt ! - Es wurde nicht "gesagt" sondern DREI MAL GESCHRIEBEN. Du brauchst also nicht zuhören. Lesen reicht völlig aus ;-)
Zitat: "Von oder über was redest Du ? -aj". Na ja, mir ist es gleich, wenn ihr Lust habt euch weiter den Mund zu zerreißen.
Ich hätte ja auch einfach garnichts schreiben können. Dann hätte es keine Klopperei gegeben. Aber dann hättest du auch keine Antwort bekommen. Also lieber ein paar Beulen, statt dumm gestorben.
Ich schäme mich nicht dafür Fehler zu machen, ich lerne daraus. Einige scheinen ja hier schon perfekt auf die Welt gekommen zu sein und sind sich ihrer so sicher, dass sie sich sehr weit aus dem Fenster lehnen können. Übrigens danke Lars!
Ja, danke Lars! Wenn es nicht solche Leute wie dich gäbe, der die zerpflückten 'Newbis' wieder zusammen flickt, würden bestimmt schon einige aus dem Windows gesprungen sein. ;-)
Falls mir noch einer ernsthaft helfen kann, wäre ich trotzdem sehr dankbar
...Darum geht es doch die ganze Zeit. Immer diese gekränkte kleinkrämerei! OK. Zu dein Problem: Mit wxWindows (warum sind die eigentlich noch nicht von 'winzig weich' wegen des Namens verklagt worden?) habe ich noch nicht gearbeitet. In meinen schlauen Büchern steht darüber, das es verschiedenen sg. 'Geometriemanagements'. Leider kenne ich dein Code nicht um zu sehen welchen du verwendest. Also mal ein Schuss in's Blaue: Du benutzt wxGridSizer und deine Toolbars sitzen in der selben Zelle des Gitters. Deshalb überlagern sie sich.
Simon Plum, der der es wagt auf Windows zu arbeiten und Outlook zu benutzen!
...Noch! Früher oder Später kriegen wir alle. ;-) Olaf _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (4)
-
daniel.poelzleithner
-
Lars Heuer
-
Olaf 'Rübezahl' Radicke
-
Simon Plum