Re: [Python-de] Neuer Anlauf zur Zusammenlegung der deutschen Python-Mailingliste und de.comp.lang.python

[von der Newsgroup]
On 26.05.11 08:42, Thomas Guettler wrote:
On 26.05.2011 02:12, Christopher Arndt wrote:
- Die vereinigte ML/Newsgroup wird auf python.de, wiki.python.de,
python-forum.de und #python.de publiziert.
Was ist mit "publiziert" gemeint. Ich vermute eine einmalige Bekanntmachung. Das sollte expliziter formuliert werden. (Man könnte auch lesen "die Postings werden dort in Zukunft zu sehen sein")
Mit publiziert meine ich, dass an den genannten Stellen über die Existenz der ML informiert wird und ggf. eine Beschreibung gegeben und das ML<->Newsgroup Gateway erläutert wird. Analog zu http://python.org/community/lists/
Es nützt ja nix, wenn man was ändert und dann keiner darüber Bescheid weiß. Außerdem wäre das Ziel, zu überprüfen, dass die ML auch überall gelistet wird.
Die Abstimmung auch parallel in der Newsgroup zu machen wäre sinnvoll.
Nein, das schafft m.E. nur Verwirrung, deswegen habe ich eine zentrale Seite dafür eingerichtet. Dann muss man nicht in drei Mailinglisten schauen, wer wofür gestimmt hat.
Deswegen bitte ich auch darum, die Diskussion auf der Mailingliste weiterzuführen.
Chris

Hallo zusammen,
komme eigentlich aus der Newsgroup, daher muss ich hier von der Seite in den Thread einsteigen:
Nein, das schafft m.E. nur Verwirrung, deswegen habe ich eine zentrale Seite dafür eingerichtet. Dann muss man nicht in drei Mailinglisten schauen, wer wofür gestimmt hat.
- Wir stimmen auf http://wiki.python.de/Mailingliste darüber ab.
Auf der genannten Seite wird noch auf die pycon-de Mailingliste verwiesen, nicht auf python-de. Ist etwas unglücklich gelöst, weil es den Traffic verteilt. Ich hoffe, es sammelt sich jetzt alles in der python-de Mailingliste.
Änderungsvorschläge werden auf der pycon-de ML diskutiert und die Abstimmung ggf. angepasst.
Hm, ich hätte eine Nachfrage/einen Änderungsvorschlag. Jetzt muss ich mich also für die Mailingliste eintragen, richtig? Ich hätte es schlauer gefunden, dazu einfach irgendwo ein EtherPad einzurichten, aber ich will nicht meckern ;-)
OFFENE FRAGEN:
- Zum Python-Forum ist in Deinem Forschlag nichts erwähnt. Ich interpretiere, dass Du davon ausgehst, dass das Forum geschlossen werden soll? Wie können sich die Forennutzer weiter beteiligen?
- Eine verwandte Frage: was passiert mit dem aktuellen Foren-Inhalt? Kann der irgendwie in ein Mailinglisten-Archiv o.ä. überführt werden?
Ansonsten: ich bin dafür - und zwar auch für kleine Schritte, solange sie in die Richtung einer Vereinheitlichung bzw. Zusammenlegung gehen.
Beste Grüße, Mark

On 26.05.11 12:47, Asbach, Mark wrote:
Hallo zusammen,
- Wir stimmen auf http://wiki.python.de/Mailingliste darüber ab.
Auf der genannten Seite wird noch auf die pycon-de Mailingliste verwiesen, nicht auf python-de.
Nach dem Feedback hier habe ich das auf python.org und die neue Adresse 'python-de@python.org' geändert.
Hm, ich hätte eine Nachfrage/einen Änderungsvorschlag. Jetzt muss ich mich also für die Mailingliste eintragen, richtig?
Ok, das mit der Diskussion auf pycon-de war ein Fehler von mir. Die Diskussion sollte sich hier auf der python-de Mailingliste konzentrieren. Ansonsten steht es dir frei, Diskussionsergebnisse und Vorschläge im Wiki festzuhalten, die Seite ist m.E. frei editierbar.
OFFENE FRAGEN:
- Zum Python-Forum ist in Deinem Forschlag nichts erwähnt. Ich interpretiere, dass Du davon ausgehst, dass das Forum geschlossen werden soll?
Nein, zum Forum mache ich gar keine Aussage und das Forum bleibt genauso erhalten wie bisher. Da ist nach meinem Verständnis und Erfahrung auch eine ganz andere Schnittmenge der Community als auf den anderen Kanälen.
Chris
participants (2)
-
Asbach, Mark
-
Christopher Arndt