Hallo! Hat Python oder eine Einzelperson ein Modul, mit welchem es möglich ist, pdb-Datei für den Palm zu lesen, schreiben, bearbeiten etc? Dank im voraus, Heiko __________________________________________________ :-) kassiere für jede versandte eMail 2,0 Cent (-: http://www.mysc.de --- http://www.mysc.at _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
"Heiko" == <hemapi@mysc.de> writes: Heiko> Hallo!
Heiko> Hat Python oder eine Einzelperson ein Modul, mit welchem es Heiko> möglich ist, pdb-Datei für den Palm zu lesen, schreiben, Heiko> bearbeiten etc? Es gab da mal ein Project namens Pyrite, das hatte soetwas. Wenn ich mich recht entsinne, hat der Autor das Paket vom Netz genommen, aber vielleicht findest Du es ja noch irgendwo. Damit konnte man nicht nur allgemein .pdb-Dateien erstellen, sondern es gab auch Code fuer die bekannten Dateien (Adressbuch, MemoDB, etc.) Im Projekt Plucker (www.plkr.org) wird eine aeltere Version des allgemeinen Moduls noch verwendet -- hold Dir die Sourcen vom Python-Parser und schau Dir das prc.py Modul im helpers-Unterverzeichnis an... Die gleiche Information (nur etwas kuerzer und auf englisch) haettest Du uebrigens auch bekommen, wenn Du Google nach den drei Begriffen "palm", "pdb" und "python" gefragt haettest... --- Google ist Dein Freund und Mailinglisten sind kein write-only Medium... Holger _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
On Wed, Feb 04, 2004 at 10:00:25PM +0000, hemapi@mysc.de wrote:
Hallo!
Hat Python oder eine Einzelperson ein Modul, mit welchem es möglich ist, pdb-Datei für den Palm zu lesen, schreiben, bearbeiten etc?
auf www.pilot-link.org gibt es die Software um mit Linux auf den Palm zuzugreifen. Dabei sind Kommandozeilenprogramme um z.B die Adressen zu extrahieren. Die kannst du per os.system() einbinden. Oder du gehst einen Schritt weiter und machst eine Schnittstelle in C. Bitte informiere mich, falls du etwas verwertbares programmiert hast. Ich habe auch daran interesse. Gruß, Thomas -- Thomas Guettler <guettli@thomas-guettler.de> http://www.thomas-guettler.de _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Schau Dir mal Plucker an, http://www.plkr.org/ . Ein (vielleicht _der_) Offline-Webbrowser für PalmOS. Mit eigenem Conduit, zumindest teilweise in Python implementiert, also könnten sie schon haben, was Du suchst. (Ich bin aber bloß zufriedener Nutzer, habe noch nicht selbst in die Quellen geschaut - also keine Garantie). Gruß, Thilo Thomas Guettler wrote:
On Wed, Feb 04, 2004 at 10:00:25PM +0000, hemapi@mysc.de wrote:
Hallo!
Hat Python oder eine Einzelperson ein Modul, mit welchem es möglich ist, pdb-Datei für den Palm zu lesen, schreiben, bearbeiten etc?
auf www.pilot-link.org gibt es die Software um mit Linux auf den Palm zuzugreifen. Dabei sind Kommandozeilenprogramme um z.B die Adressen zu extrahieren. Die kannst du per os.system() einbinden. Oder du gehst einen Schritt weiter und machst eine Schnittstelle in C.
Bitte informiere mich, falls du etwas verwertbares programmiert hast. Ich habe auch daran interesse.
Gruß, Thomas
-- ________________________________________________ Dipl.-Math. Thilo Ernst Fraunhofer - Institute for Computer Architecture and Software Technology Systems Analysis & Simulation Division Kekuléstr. 7, D-12489 Berlin, Germany email: Thilo.Ernst@first.fhg.de phone: +49 30 6392 1824 fax: +49 30 6392 1805 ________________________________________________ _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Sorry, habe gerade gesehen, das meine Antwort redundant war. So ist das, wenn man eher selten Zeit zum Mitlesen hat :-) - Thilo Thomas Guettler wrote:
On Wed, Feb 04, 2004 at 10:00:25PM +0000, hemapi@mysc.de wrote:
Hallo!
Hat Python oder eine Einzelperson ein Modul, mit welchem es möglich ist, pdb-Datei für den Palm zu lesen, schreiben, bearbeiten etc?
auf www.pilot-link.org gibt es die Software um mit Linux auf den Palm zuzugreifen. Dabei sind Kommandozeilenprogramme um z.B die Adressen zu extrahieren. Die kannst du per os.system() einbinden. Oder du gehst einen Schritt weiter und machst eine Schnittstelle in C.
Bitte informiere mich, falls du etwas verwertbares programmiert hast. Ich habe auch daran interesse.
Gruß, Thomas
-- ________________________________________________ Dipl.-Math. Thilo Ernst Fraunhofer - Institute for Computer Architecture and Software Technology Systems Analysis & Simulation Division Kekuléstr. 7, D-12489 Berlin, Germany email: Thilo.Ernst@first.fhg.de phone: +49 30 6392 1824 fax: +49 30 6392 1805 ________________________________________________ _______________________________________________ python-de maillist - python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (4)
-
hemapi@mysc.de
-
python-lists@duerer-sinclair.de
-
Thilo Ernst
-
Thomas Guettler