Hallo, ich schreibe gerade ein C module für ctrlproxy, daß es den Proxy erweiterbar machen soll. Jetzt habe ich gerade SWIG entdeckt und auch gesehen, daß es callbacks, etc automatisch erzeugen kann. Hat jemand Erfahrung von euch mit SWIG und kann ein paar vor/nachteile oder seine Erfahrungen schildern ? Liebe Grüße Daniel _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hi Daniel, ich hab' SWIG nur in 'ner älteren Version ausprobiert und fand es damals ziemlich unhandlich. Das kann aber auch an mir gelegen haben. Ein Vorteil ist ganz klar, daß Code für verschiedene Zielsprachen erzeugt werden kann. Falls du nur Python als Zielsprache brauchst, solltest du vieleicht einen Blick auf boost.python (http://www.boost.org/libs/python/doc/index.html) werfen. Damit hab' ich sehr gute Erfahrungen gemacht (siehe http://www.procoders.net/pythonmagick) wobei ich noch keine Callbacks verwendet habe. Die boost.python Mailingliste wird dir aber sicher schnell weiterhelfen. Gruß, Achim _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hi, ADP> Falls du nur Python als Zielsprache brauchst, solltest du vieleicht einen ADP> Blick auf boost.python ADP> (http://www.boost.org/libs/python/doc/index.html) ADP> werfen. Beim Rumstöbern im APT Verzeichnis bin ich auch auf sip gestossen, vielleicht hilft dir das was (aber ich hatte den eindruck, dass es eine one-way Lösung ist). grüße, Marek _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (3)
-
Achim Domma (Procoders)
-
daniel.poelzleithner
-
Marek Kubica