Anbindung an unterschiedliche Oracle-Versionen

Hallo, ich nutzte Python 2.3 mit cx_oracle. Dabei muß ich aber mit verschiedenen Oracleversionen (8.1.7 / 9.x) arbeiten. Die OracleClients lassen sich ja parallell installieren. Wie mache ich es aber mit dem cx_oracle und wie spreche ich die passende Version an? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Ron _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

ich nutzte Python 2.3 mit cx_oracle. Dabei muß ich aber mit verschiedenen Oracleversionen (8.1.7 / 9.x) arbeiten. Die OracleClients lassen sich ja parallell installieren. Wie mache ich es aber mit dem cx_oracle und wie spreche ich die passende Version an? Bin für jeden Hinweis dankbar.
IIRC kannst Du auch mit dem 9i Client gegen die 8i connecten (und wahrscheinlich auch umgekehrt). D.h. Du musst cx_Oracle also nur einmal installieren. HTH, Marc _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Am Montag, 5. Januar 2004 11:09 schrieben Sie:
ich nutzte Python 2.3 mit cx_oracle. Dabei muß ich aber mit verschiedenen Oracleversionen (8.1.7 / 9.x) arbeiten. Die OracleClients lassen sich ja parallell installieren. Wie mache ich es aber mit dem cx_oracle und wie spreche ich die passende Version an? Bin für jeden Hinweis dankbar.
IIRC kannst Du auch mit dem 9i Client gegen die 8i connecten (und wahrscheinlich auch umgekehrt). D.h. Du musst cx_Oracle also nur einmal installieren.
So einfach ist es leider nicht. Die Programme werden anschließend auf anderen Rechnern ausgeführt als exe per py2exe gebaut. Diese Rechner haben unterschiedliche Oracleversionen. Die cx_Oracle muß mit dem OracleClient übereinstimmen, ansonsten kommen Fehler, wie "Einstiegspunkt in DLL nicht gefunden..." Was für Möglichkeiten bestehen noch? Python mehrmals installieren und dann das entsprechend gewünschte Package dazu? Ist ja auch nicht das wahre.... Bye Ron _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de

Ron Opitz wrote:
Die Programme werden anschließend auf anderen Rechnern ausgeführt als exe per py2exe gebaut. Diese Rechner haben unterschiedliche Oracleversionen. Die cx_Oracle muß mit dem OracleClient übereinstimmen, ansonsten kommen Fehler, wie "Einstiegspunkt in DLL nicht gefunden..."
soweit ich mich erinnere muss das oracle modul gegen die ociw32 gelinkt werden. Bei dieser Konfiguration können dann unterschiedliche Oracle client Versionen verwendet werden. (allerdings mit DCOracle2 durchgeführt) _______________________________________________ Python-de maillist - Python-de@python.net http://python.net/mailman/listinfo/python-de
participants (3)
-
Marc Recht
-
Ron Opitz
-
Uwe Hoffmann