Logik-Problem mit Convert unlinear -> linear
Hallo Leute+ Folgendes: Ich habe ein unlinear aufgebautes Textfile erhalten und sollte dieses in ein unlineares konvertieren. Dieses sieht u.a. so aus: \1TL:A1 TOU: 1#OBJETS:656 CPT: 656#DATE CHARGE:30. 6.06#PERIODE: 6/06 \2DATE RELEVE:--.--.--#RELEVEUR: --------- #A1/06.06 # \32610 St-Imier 00# #Temple 19 # \4Municipalit? # 1011905 # # \8Localisation: #s.-sol # # \5O - 005439968 00# 76 EA --------# # \6 !0000022200000076# # # \4Amstutz Roland # 11011921 #2 ?me # \8Localisation: #1 er # # \5E ED- 059101797 00# 14534 HA --------# 25615 BA --------# \6 !0001490900014534#0002644800025615# # \32610 St-Imier 00# #Temple 15 # \4Municipalit? #500011544 # # \5G B - 000869931 00# 18789 GA --------# # \6 !0001920400018789# # # \4Municipalit? #500011545 # # \5O - 099474627 00# 204 EA --------# # \6 !0000022900000204# # # Positiv: Ich hab "Zeilennummern" (die ersten 2 kann ich ignorieren), es scheint auch alles feste Breite zu sein und ich weiss von wo bis wo meine Datensätze gehen. Das Ergebnis sollte ein Textfile mit fester Breite sein, die Definition dazu habe ich. Mein Problem: Die Reihenfolge der Felder im Ergebnis ist anders als im Ursprungs-File. Meine Frage daher: Wie erstelle ich Zeilen in fester Breite und sortiere die Felder davor noch? lg, Jan
Hallo, On Thu, 05 Apr 2007 10:14:34 +0200, js@ibcon.net said:
Positiv: Ich hab "Zeilennummern" (die ersten 2 kann ich ignorieren), es scheint auch alles feste Breite zu sein und ich weiss von wo bis wo meine Datensätze gehen.
Immerhin. Aus Deinem Beispiel kann ich das nämlich nicht erkennen :)
Das Ergebnis sollte ein Textfile mit fester Breite sein, die Definition dazu habe ich.
Mein Problem: Die Reihenfolge der Felder im Ergebnis ist anders als im Ursprungs-File.
Meine Frage daher: Wie erstelle ich Zeilen in fester Breite und sortiere die Felder davor noch?
Dazu kannst Du String-Formatierung verwenden: "3.6.2 String Formatting Operations" http://docs.python.org/lib/typesseq-strings.html Gruß Lutz -- Lutz Horn <lutz.horn@fastmail.fm> http://www.fastmail.fm/mail/?STKI=600622
js@ibcon.net:
Hallo Leute+
Folgendes: Ich habe ein unlinear aufgebautes Textfile erhalten und sollte dieses in ein unlineares konvertieren.
Dieses sieht u.a. so aus:
\1TL:A1 TOU: 1#OBJETS:656 CPT: 656#DATE CHARGE:30. 6.06#PERIODE: 6/06 \2DATE RELEVE:--.--.--#RELEVEUR: --------- #A1/06.06 # \32610 St-Imier 00# #Temple 19 # \4Municipalit? # 1011905 # # \8Localisation: #s.-sol # # \5O - 005439968 00# 76 EA --------# # \6 !0000022200000076# # # \4Amstutz Roland # 11011921 #2 ?me # \8Localisation: #1 er # # \5E ED- 059101797 00# 14534 HA --------# 25615 BA --------# \6 !0001490900014534#0002644800025615# # \32610 St-Imier 00# #Temple 15 # \4Municipalit? #500011544 # # \5G B - 000869931 00# 18789 GA --------# # \6 !0001920400018789# # # \4Municipalit? #500011545 # # \5O - 099474627 00# 204 EA --------# # \6 !0000022900000204# # #
Positiv: Ich hab "Zeilennummern" (die ersten 2 kann ich ignorieren), es scheint auch alles feste Breite zu sein und ich weiss von wo bis wo meine Datensätze gehen.
Das Ergebnis sollte ein Textfile mit fester Breite sein, die Definition dazu habe ich.
Mein Problem: Die Reihenfolge der Felder im Ergebnis ist anders als im Ursprungs-File.
Meine Frage daher: Wie erstelle ich Zeilen in fester Breite und sortiere die Felder davor noch?
lg, Jan
So ganz klar wird mir nicht, was Du genau willst, aber vielleicht hilft das hier unten schon einmal weiter. ;-) Gruss, Dinu [GCC 3.3 20030304 (Apple Computer, Inc. build 1640)] on darwin Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
s = """\1TL:A1 TOU: 1#OBJETS:656 CPT: 656#DATE CHARGE:30.
6.06#PERIODE: 6/06 \2DATE RELEVE:--.-... ... -.--#RELEVEUR: --------- #A1/06.06 # \3... 2610 St-Imier 00# #Temple 19 # \4Municipalit? # 1011905 ... # # \8Localisation: ... #s.-sol # # \5O ... - 005439968 00# 76 EA --------# # \6 !0000022200000076# ... # # \4Amstutz Roland # 11011... 921 #2 ?me # \8Localisation: #1 er # # \5E ED- 059101797 00# 14534 HA --------# ... ... 25615 BA --------# \6 !0001490900014534#0... 002644800025615# # \32610 St-Imier 00... # #Temple 15 # \4Municipalit? #500011544 # ... # \5G B - 000869931 00# 18789 GA --------# # \6 !0001920400018789# # # \4Municipalit? #500011545 # #... ... \5O - 099474627 00# 204 EA --------# ... # \6 !0000022900000204# ... ... # #"""
for line in sorted(s.split("\n")): print line
... TL:A1 TOU: 1#OBJETS:656 CPT: 656#DATE CHARGE:30. DATE RELEVE:--.--.--#RELEVEUR: --------- #A1/06.06 # Amstutz Roland # 11011921 #2 ?me # Municipalit? # 1011905 # # Municipalit? #500011544 # # Municipalit? #500011545 # # E ED- 059101797 00# 14534 HA --------# 25615 BA --------# G B - 000869931 00# 18789 GA --------# # O - 005439968 00# 76 EA --------# # O - 099474627 00# 204 EA --------# # !0000022200000076# # # !0000022900000204# # # !0001490900014534#0002644800025615# # !0001920400018789# # # 6.06#PERIODE: 6/06 \8Localisation: #1 er # # \8Localisation: #s.-sol # # ?10 St-Imier 00# #Temple 15 # ?10 St-Imier 00# #Temple 19 #
participants (3)
-
Dinu Gherman
-
js@ibcon.net
-
Lutz Horn