
Drei Keynotes: Von außen, von innen und wissenschaftlich ======================================================== Auf der PyCon DE nächste Woche in Leipzig wird es drei Keynotes mit unterschiedlichen Sichtweisen auf die Softwareentwicklung und Python geben. http://de.pycon.org/2011/keynotes/ Der CouchDB-Entwickler Jan Lehnardt nähert sich Python von außen und analysiert warum manche Programmierer zu einer fast religiösen Haltung zu einer Programmiersprache neigen. Er zeigt auf wie sich das zu Nutzen der gesamten Programmierer-Gemeinschaft ändern lässt. Paul Everitt, von Beginn an an Zope beteiligt, gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Zope und anderer erfolgreiche Langzeit-Python-Projekte. Andreas Schreiber vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sieht die Zukunft der Softwareentwicklung im Bereich Wissenschaft und Ingenieurwesen in auf Python basierenden Lösungen. Beispiele aus dem Hochleistungsrechnen zeigen wie wirkungsvoll Python in diesem Gebiet ist. Die erste PyCon DE 2011 findet vom 4. bis 9. Oktober in Leipzig statt. Mehr Information auf der Konferenz-Seite: http://de.pycon.org/2011. Viele Grüße, Mike Müller
participants (1)
-
Mike Müller