> Gleiche verschachtelte Tags sind egal, die kann ich ja vorher ersetzen.
> Außerdem macht es ja eigentlich keinen Sinn einen Text doppelt fett
> darstellen zu wollen.
Wie willst du die denn vorher ersetzen - dafuer schreibst du ja den Parser....
Und was Sinn oder Unsinn macht - das fragst du mal besser deine User.
Darueberhinaus gibts tags wo's Sinn macht, zB nested lists oder so.
Ausser fuer wirklich kleinere Probleme mit wohlverhaltenden Usern wirst du mit
dem regex Ansatz per Definition nicht gluecklich werden koennen.
Diez
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo
ich habe nochmal ein Problem wie ich ein Stück Perl in python umsetze
dabei dreht es sich diesmal um dieses Teil
my $ip = "0000";
my $ts = "1234567890";
my $ipts = pack("C8", @ip, @ts);
es dreht sich um diesen pack Befehl. Was macht der und wie kann man das
nachbauen????
mfg Christian
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
hallo,
ich suche nach einer möglichkeit ein timeout für eine xmlrpclib.Server
verbindung zu setzen.
in der xmlrpclib.py ist mir nichts in der richtung aufgefallen.
gibt es eine direkte möglichkeit oder (wenn nicht) hat jemand eine
andere lösung?
viele grüsse
marco
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
2
1
RegEx Problem
by "Sebastian \"Marduk\" Pölsterl"
Jan. 6, 2005
Jan. 6, 2005
Hi!
Ich bin gerade dabei einen kleinen BBCode Parser zu basteln. Ich brauche
nur Tags in der Form [<tag>]<text>[/<tag>]. Mein Problem tritt auf, wenn
zwei Tags ineinander verschaltet sind: [b][u]Fetter, unterstrichener
Text[/u][/b]. Mit folgender Funktion erhalte ich aber dann
('b','[u]Fetter, unterstrichener Text','u'). Ich habe auch schon
versucht als zweite Gruppe alles außer [ und ] zu erlauben, hat aber
nicht geklappt.
def parse_bbcode(self, text):
print text
pattern = re.compile('\[(.+?)\](.+?)\[/(.+?)\]')
matches = pattern.findall(text)
for bit in matches:
print bit
self.bbcodes.append((bit[0], bit[1]))
if (pattern.search(bit[1])):
self.parse_bbcode(bit[1])
Gruß
Sebastian Pölsterl
--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Anti-Virus.
Version: 7.0.300 / Virus Database: 265.6.8 - Release Date: 03.01.2005
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo
ich bin gerade dabei ein altes perl script zu pythonisieren.
Hierbei treffe ich auf folgendes Konstrukt (ps: leider wenig Ahnung was
das macht):
####################################
my $ts=time;
print $ts;
my @ts = ( (($ts & 0xff000000) >> 24),
(($ts & 0xff0000) >> 16),
(($ts & 0xff00) >> 8),
(($ts & 0xff)) );
print "\n";
print @ts;
print "\n";
###################################
Kann mir jemand sagen was das macht, und wie kann man das in Python
umsetzen?
mfg Christian
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
allen ein frohes neues Jahr!
Mein Sohn und ich arbeiten gerade das Buch "Python und GUI-Toolkits"
von Michael Lauer durch. Da ich mich selbst mit Python kaum auskenne,
kann ich ihm bei einem Problem nicht weiterhelfen.
Falls jemand das Buch kennt:
In Kapitel 4 taucht in Schritt2.py folgender Fehler bei uns auf.
Traceback (most recent call last):
File "Schritt2.py", line 176, in ?
applikation = tkKontaktAnwendung()
File "Schritt2.py", line 164, in __init__
self.mainWindow = tkHauptfenster(self)
File "Schritt2.py", line 86, in __init__
self.createMenuBar()
File "Schritt2.py", line 102, in createMenuBar
both, help, icon, text, callbackname = item
ValueError: need more than 4 values to unpack
Was bedeutet diese Meldung?
Wir haben den Quelltext mehrfach kontrolliert. Ein Tippfehler scheint
nicht vorzuliegen.
Allerdings läuft auch die Beispieldatei, die dem Buch auf CD beiliegt,
nicht. Dort kommt folgende Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "Schritt2.py", line 170, in ?
applikation = tkKontaktAnwendung()
File "Schritt2.py", line 154, in __init__
self.mainWindow = tkHauptfenster( self )
File "Schritt2.py", line 80, in __init__
self.createMenuBar()
File "Schritt2.py", line 108, in createMenuBar
help )
File "/home/juh/Computer/Python/PythonGUIToolkits/Beispiele/Kapitel4/tkFenster
.py", line 17, in add
img = PhotoImage( file=icon )
File "/usr/lib/python2.3/lib-tk/Tkinter.py", line 3176, in __init__
Image.__init__(self, 'photo', name, cnf, master, **kw)
File "/usr/lib/python2.3/lib-tk/Tkinter.py", line 3130, in __init__
v = self._register(v)
AttributeError: PhotoImage instance has no attribute '_register'
Ich bin jetzt etwas ratlos.
Könnte es an unterschiedlichen Python- oder TK-Versionen liegen? Beim
Buch ist Python 2.2 dabei. Auf unserem Rechner ist jedoch das
Debian-Paket von Python 2.3 drauf.
Vielen Dank!
juh
--
BLINDTEXT - Mailingliste für Texter, Journalisten, Online-Redakteure
Anmelden unter:
http://mailman.webpool.de/cgi-bin/mailman/listinfo/blindtext
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de