hallo liste,
ich versuche folgendes: ich möchte mit einer python applikation die
track-informationen aus meinen mp3-files automatisch auslesen und in eine
datenbank schreiben. nach umfangreichen recherchen viel meine wahl des
datenbanksystems auf Microsoft access.
das auslesen des genres, artist etc.. (ID3 tags) bereitete keine
schwierigkeiten. auch das einpflegen in die datenbank in der 3. normalform
bereitete keine probleme.
das eigentliche problem besteht darin den songtext aus der mp3 auszulesen.
ich habe leider überhaupt keine idee wie ich da anfangen soll. ich habe auch
schon überall im netz gesucht. da wird dann immer was von neuronalen netzen
und so erzählt. ich habe aber überhaupt keine ahnung was das ist. ich bin
schon froh, dass ich in die datenbank schreiben konnte. gibt es wirklich
keine einfache funktion mit der man den lied-text auslesen kann? so ala
GetLyrik oder soetwas in der art.
ich werde mich am wochenende auf alle fälle hinsetzen und mich in die
geschichte mit den neuronalen netzen einarbeiten. vielleicht kann ich dann
eine lösung entwickeln.
vielen dank im vorraus
Erik
--------------------------------------------
zitat: wenn man keine ahnung hat: einfach mal fresse halten!
--------------------------------------------
_________________________________________________________________
Haben Spinnen Ohren? Finden Sie es heraus mit dem MSN Suche Superquiz via
http://www.msn-superquiz.de Jetzt mitmachen und gewinnen!
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
ist es möglich ein ActiveX-Control mit wxPython zu schreiben.
Ich habe bisher nicht gefunden, vielleicht hat jemand von euch einen
Tip.
Vielen Dank im Voraus
Martin
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Ach ja für strings
if type(l) == str
oder
from types import StringType
if type(l) == StringType
--
Benjamin Kaminski
mailto:bekaminski@gmail.com
______________________________________________________________
Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS!
Jetzt bei WEB.DE FreeMail: http://f.web.de/?mc=021193
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Moin Moin,
Ich weiss, wahrscheinlich ziemlich billige Frage aber ich komm einfach
nicht drauf:
Wie kann ich eine Variable testen ob es eine Liste ist oder ein String?
Vielen Dank für die Hilfe an einen blinden Newbie
mfg freakTAB
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Liebe Liste,
Ich bin absoluter Python-Beginner. Habe zwei verschiedene Ordner mit
Dateien (Ordner a mit Dateien a1, a2, a3... Und Ordner b mit Dateien b1,
b2, b3...).
Nun muss ich Datei a1 einlesen und Datei b1 als Spalte an a1 anhängen
und diese nun in eine neue Datei rausschreiben.
Waere klasse, wenn mir da jmd weiterhelfen koennte.
Einlesen und ausschreiben mit readlines und writelines etc ist kein
Problem fuer mich. Ich braeuchte nur einen Tipp, wie ich die zweite
Datei sinnvoll als Spalte anhaenge und wie ich beide Schleifen sinnvoll
ueber die beiden Ordner laufen lasse, damit auch wirklich a1 und b1 etc
zusammenkommen.
Vielen Dank schon mal fuer eure Hilfe.
Daniela
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
also ich benutz jetzt isinstance, type dodging is bei dem kleinen
projekt glaub ich nicht unbedingt notwendig, ausserdem bin ich eher so
angezogen : "Wenns funktioniert , funktionierts". Wahrscheinlich nicht
immer das beste aber damit lauf ich seit rund 10 Jahren Programmierung
(natürlich nicht in python) recht gut ;)
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
> Wie kann ich eine Variable testen ob es eine Liste ist oder ein String?
Die Variable sei l:
Entweder
if type(l) == list
oder
from types import ListType
if type(l) == ListType
Benjamin
______________________________________________________________
Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS!
Jetzt bei WEB.DE FreeMail: http://f.web.de/?mc=021193
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
welche Strategien setzt ihr ein, um in floats aus dem Komma einen
Punkt zu machen und umgekehrt.
Folgendes Problem:
Eine Anwendung mit wxPython als GUI. Die GUI nimmt Werte über
Eingabefelder Werte entgegen. Die Eingabefelder geben aber immer einen
String zurück. Da es viele Eingabefelder sind, benutze ich zum
Auslesen der Werte eine Schleife, die über die Felder läuft. Somit
kann ich nur unterscheiden, ob ich ein TextCrtl auslese oder ob es
sich um eine CheckBox handelt. Innerhalb der TextCrtls kann ich [ich
habe jedenfalls noch keinen Weg gefunden :( ] kann ich dann nicht mehr
unterscheiden, ob hier ein String oder eine Zahl vorkommt:
<code>
self.ctrlProperties = {
'descr': self.txtDescr,
'dim1': self.txtDim1,
'dim2': self.txtDim2,
'dim34formula': self.chkDim34Formula}
data = {}
for key, value in self.ctrlProperties.iteritems():
#print key, value.GetValue(), type(value.GetValue())
if (isinstance(value.GetValue(), unicode)):
val = value.GetValue().encode('utf-8')
if (isinstance(value.GetValue(), bool)):
if value.GetValue() == True:
val = 1
else:
val = 0
data[key] = val
ret = self.bo.updateTool(data, self.toolId)
</code>
dim1 und dim2 sind float, descr ist String, dim34formula ist eine
Checkbox: also Integer.
Ich suche nun den Weg, die floats mit '.' als Dezimaltrenner zu
versorgen, damit sie richtig in eine DB geschrieben werden können.
Der Rückweg: DB float mit '.' ---> Anzeige in einem Textfeld mit ','
ist mir auch noch nicht ganz klar.
Eine einfache Lösung mit replace() gefällt mir nicht so richtig. Ich
würde hier gern mit der LC_NUMERIC Funktionalität (format) arbeiten.
Wie behandelt ihr solche Umwandlungen?
Gruß
Andreas
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo Liste,
ich bin erst vor kurzem zu Python gestoßen und bekomme ein Prob nicht
gebacken:
Ich möchte den Shell-Befehl "dcfldd if=/dev/hda hash=md5,sha1
of=/mnt/sicherung.dd" ausführen. dcfldd gibt nach Beendigung die
Hashwerte md5 und sha1 von hda aus. Diese Werte würde ich ganz gern
weiterverabeiten. Wie komme ich an die Werte ran?
Ein weiteres Problem besteht darin, dass dcfldd weiterhin angezeigen
soll, wieviele Daten bereits kopiert worden sind.
Das Salz in der Suppe wäre natürlich, wenn ich auch die Werte der
Fortschrittsanzeige abfangen könnte, um diese in ein Gauge einbinden zu
können.
Derzeit verwende ich Python 2.3.5 auf einem Debian System.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de
Hallo,
ich möchte einen Zope-Process der von Zeit zu Zeit 99.9 % CPU frist
untersuchen.
Dazu habe ich ein Howto gefunden (http://zopelabs.com/cookbook/1073504990)
das emfiehlt einen traceback desjenigen Threads zu erzwingen.
Dazu soll fogendes gemacht werden:
1. mit gdb an den Zope Prozess attachen
2. mit info treads den sunder suchen
3. den sunder zum default machen mit thread X
4. sich mit call PyRun_SimpleString(...) einen traceback in eine datei
schreiben lassen
Meine Probleme:
1. Schon die Thread info sieht anders aus als erwartet
Laut Dokumentation erwarte ich in etwa Folgendes:
(gdb) info threads
3 process 35 thread 27 0x34e5 in sigpause ()
2. Ich habe es nicht fertiggebracht, dass "call PyRun_SimpleString.."
etwas anderes als einen Fehler produzierte.
Was mach ich falsch?
Danke für eure Hilfe.
Robert
hier meine Schritte, und der produzierte output:
gdb python
(gdb) info threads
11 Thread 1109482416 (LWP 13933) 0xffffe410 in ?? ()
10 Thread 1111583664 (LWP 13934) 0xffffe410 in ?? ()
9 Thread 1113684912 (LWP 13935) 0xffffe410 in ?? ()
8 Thread 1115786160 (LWP 13936) 0xffffe410 in ?? ()
7 Thread 1117887408 (LWP 13937) 0xffffe410 in ?? ()
6 Thread 1119988656 (LWP 13938) 0xffffe410 in ?? ()
5 Thread 1122089904 (LWP 13939) 0xffffe410 in ?? ()
4 Thread 1124191152 (LWP 13940) 0xffffe410 in ?? ()
3 Thread 1126292400 (LWP 13941) 0xffffe410 in ?? ()
2 Thread 1128393648 (LWP 13942) 0xffffe410 in ?? ()
1 Thread 1076090240 (LWP 13927) 0xffffe410 in ?? ()
(gdb) thread 1
[Switching to thread 1 (Thread 1076090240 (LWP 13927))]#0 0xffffe410 in
?? ()
(gdb) call PyRun_SimpleString("import sys, traceback;
sys.stderr=open('/tmp/tb','w',0); traceback.print_stack()")
Program received signal SIGABRT, Aborted.
0xffffe410 in ?? ()
The program being debugged was signaled while in a function called from GDB.
GDB remains in the frame where the signal was received.
To change this behavior use "set unwindonsignal on"
Evaluation of the expression containing the function
(PyRun_SimpleString) will be abandoned.
(gdb)
_______________________________________________
python-de maillist - python-de(a)python.net
http://python.net/mailman/listinfo/python-de